Volvo sieht in HoloLens großes Potenzial für Autobauer

Nur dumm, wenn der Wagen, der dort beim Händler steht, nicht in der Lieblingsfarbe oder der Wunschausstattung gebaut wurde, da ist das Wälzen von Katalogen und Preislisten beim Händler angesagt.
Mit HoloLens kann dies, laut Volvos Vision, bald der Vergangenheit angehören. Der Händler ist nicht mehr auf ein paar Modelle im Ausstellungsraum beschränkt. Er ist nun in der Lage, dem Kunden tatsächlich jedes Modell in jeder erdenklichen Konfiguration und Farbe zu visualisieren und dem Kunden “sein” Auto vor die Füße zu stellen.
Bislang wurden die Nutzungsmöglichkeiten und Aufgaben von HoloLens überwiegend in der Medizin oder in Bereichen der Baubranche demonstriert, aber sie sind weitaus vielfältiger, wie Volvo das nun eindrucksvoll in dem oben gezeigten Video demonstriert.
Björn Annwall, seines Zeichens Senior Vice President bei Volvo Cars und verantwortlich für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Service, sagt: Mit HoloLens wird dem Händler ein Werkzeug gegeben, um direkt auf die Wünsche des Kunden einzugehen. Der Kunde sieht, wie das Fahrzeug für ihn nahezu maßgeschneidert erstellt wird und hat Einfluss auf Farbe, Motorleistung, Ausstattungsmerkmale und dergleichen. Und dank Mixed Reality, sprich das Zeigen der Hologramme in der realen Welt, sieht der Kunde, wie sein Wunschfahrzeug z.B. auf dem Hof des Händlers in Wirklichkeit aussehen würde.
Klingt wie schöne Zukunftsmusik? Ist es aber nicht. Es handelt sich hier nicht um eine Erprobung und auch nicht um Spielerei, sondern um ein reales Projekt, welches in achtmonatiger Zusammenarbeit zwischen Volvo und Microsoft realisiert wurde. Volvo wird das genau so umsetzen und in absehbarer Zeit damit beginnen, seine Verkaufsstellen mit HoloLens auszurüsten.
Es ist dies auch erst der Anfang der Zusammenarbeit, Volvo hat bereits die nächsten konkreten Projekte für den Einsatz von HoloLens in Vorbereitung.
Quelle: Microsoft
Über den Autor

Dirk Ruhl
Microsofts Fliesenwelt ist mein Zuhause, egal ob Windows 10 auf Desktop, Tablet, Phone oder Xbox One...es muss kacheln. Der schönste Urlaubsort für mich wären die Microsoft Research Labs. Ich danke meiner Familie und meinem Arbeitgeber, ohne deren Unterstützung könnte ich mein Hobby nicht leben!