Windows Phone beim Update auf Windows 10 Mobile gebricked? So belebst Du es wieder

Rein vorsorglich sollte man sich mit dem Windows Device Recovery Tool bewaffnen, mit ihm lässt sich das Gerät wieder auf den Auslieferzustand zurücksetzen. Dabei gehen allerdings alle Daten verloren. Vorerst wird das Recovery Tool für die älteren Lumia-Modelle weiterhin Windows Phone 8.1 installieren – eben für jene Fälle, in denen das Upgrade aus welchen Gründen auch immer daneben geht.
Das Tool an sich ist mehr oder weniger vollständig selbsterklärend. Einfach installieren, starten, Gerät anschließen – und los geht’s.
Sollte Euer Gerät allerdings nicht mehr erkannt werden so, startet das Recovery Tool und klickt auf den Button “mein Telefon wurde nicht erkannt”. Im folgenden Dialog wählt Ihr “Lumia” aus (natürlich nur für den Fall, dass Ihr ein solches habt). Nun müsst Ihr warten, bis die Verbindung (erwartungsgemäß) fehlschlägt. Dann drückt Ihr die Tasten “Power” und “Leiser” gleichzeitig, und zwar so lange, bis das Microsoft Logo erscheint. Das Device Recovery Tool sollte nun folgenden Inhalt anzeigen:
Wenn der Akku komplett entladen sein sollte, dann drückt in ausgeschaltetem Zustand die Tasten “Power” und “Lauter” gleichzeitig, bis auf dem Display ein Blitz zu sehen ist. In diesem Zustand lässt sich das Gerät aufladen. Sobald genug Saft im “Tank” ist, geht es mit dem Recovery Tool weiter.
Schaut Euch bei Interesse auch die FAQ von Microsoft zum Windows Device Recovery Tool an.
Aber wie schon gesagt, ich hoffe, dass ich das alles hier komplett umsonst geschrieben habe.
Themen:
- Windows 10
- Windows Mobile
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!