Skype Web-Client läuft in Microsoft Edge nun ohne Plugins, Chrome und Firefox sollen folgen

Dabei soll es allerdings nicht bleiben, denn sowohl Skype als auch Skype for Business arbeiten nach dem WebRTC-Standard. Für Google Chrome und Firefox wird trotzdem weiterhin ein Plugin benötigt, um bei Video-Anrufen den H.264 Codec nutzen zu können.
Sobald Chrome und Firefox H.264 nativ unterstützen, was in beiden Browsern geplant ist, wird Skype for Web dann auch dort ohne Plugins nutzbar sein.
Wer es gleich mal ausprobieren möchte:
Skype for Web in Edge
Das funktioniert für Chats sowie Sprach- und Videoanrufe. Für Features wie Screensharing oder Anrufe ins Festnetz wird weiterhin ein Plugin benötigt.
Quelle: Skype
Thema:
- Software
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!