Am Puls von Microsoft

Screenshot: Double tap to wake bei Microsoft intern bereits aktiviert

Am gestrigen Abend schrieben wir an dieser Stelle darüber, dass Gabriel Aul die Besitzer eines Lumia 950 oder 950 XL dazu aufrief, über die Feedback App für die Rückkehr der beliebten Funktion „Double tap to wake“ abzustimmen. Ich habe das mit einer gewissen Verärgerung kommentiert. Die entsprechenden Vorschläge haben allein im deutschsprachigen Raum über 10.000 Stimmen, das sollte ja eigentlich „laut genug“ sein.

Jetzt zeigt sich: Der gute Gabe Aul ist kein Meister der Hinhaltetaktik, sondern ein ausgekochtes Schlitzohr. Double tap to wake ist nicht nur geplant, es ist in einer neuen Firmware-Version, die aktuell intern getestet wird, bereits aktiviert. Der nachfolgende Screenshot stammt aus einer Quelle, für die ich die Hand ins Feuer lege, dass sie mir keinen Fake unterschiebt:

Der Screenshot stammt von einem Lumia 950 XL mit der aktuellen Fast Ring Build und der neuen Firmware. Gut möglich also, dass Gabe Aul die Leute fleißig auffordert, nochmal Feedback einzureichen, um schon in Kürze sagen zu können: Hey guckt mal, wie schnell wir reagieren.

Es gibt natürlich trotzdem noch ein kleines Fragezeichen: Es liegt auf der Hand, dass der Verzicht auf die Funktion nicht so ganz freiwillig war, sondern auf den 950er Geräten ein technisches Problem im Wege stand. Der interne Test wird nun klären, ob es zufriedenstellend gelöst werden konnte, und davon wird dann abhängen, ob die Funktion tatsächlich ausgerollt wird. Aber ich denke, man darf sich nun durchaus größere Hoffnungen machen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige