Am Puls von Microsoft

Activision-Übernahme: Erneute Überprüfung durch die EU erforderlich?

Activision-Übernahme: Erneute Überprüfung durch die EU erforderlich?

Mit der Abtretung der Cloudstreaming-Rechte an Ubisoft möchte Microsoft die britische Kartellbehörde CMA dazu bewegen, der Activision-Übernahme doch noch zuzustimmen. Nun meldet sich die EU zu Wort: Der umstrukturierte Deal könnte eine erneute Prüfung zur Folge haben.

Im Mai hatte die EU den Deal bereits mit überschaubaren Auflagen abgesegnet. Jetzt kommt mit Ubisoft aber eine neue Partei hinzu und die EU muss genau hinschauen, ob die getroffenen Zusagen seitens Microsoft noch eingehalten werden.

Gegenüber TheVerge sagte eine Sprecherin:

“Die Kommission prüft derzeit sorgfältig, ob die Entwicklungen im Vereinigten Königreich eine weitere Mitteilung an die Kommission erfordern.”

Ein Satz, der möglicherweise Zündstoff birgt, andererseits hat die EU gar keine andere Wahl und sogar die Pflicht, sich diese Vereinbarung mit Ubisoft genauer anzuschauen. Microsoft hatte nämlich zugesichert, dass die Käufer von Spielen diese ohne Zusatzkosten auf anderen Cloud-Diensten spielen können, dafür werde man den Anbietern entsprechende kostenlose Lizenzen zur Verfügung stellen.

Microsoft hat bereits beteuert, dass die Abtretung der Rechte an Ubisoft keinerlei Einfluss auf die getroffenen Zusagen hätte, das sei im Vertrag mit Ubisoft so festgehalten. Selbstverständlich muss die EU nun prüfen, ob das stimmt.

Man mag sich gar nicht ausmalen, was passiert, wenn die CMA jetzt zufrieden nickt, die EU aber plötzlich wieder Bedenken anmeldet.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige