Am Puls von Microsoft

Activision-Übernahme: Keine erneute Überprüfung durch die EU

Activision-Übernahme: Keine erneute Überprüfung durch die EU

Die Kartellwächter der EU hatten der Übernahme von Activision durch Microsoft bereits zugestimmt. Aufgrund der nachträglichen Änderungen musste die EU allerdings prüfen, ob sie ein neues Genehmigungsverfahren starten muss. Das ist offenbar nicht der Fall.

Die EU hatte dem Deal im Mai 2023 unter der Auflage ihren Segen erteilt, dass Microsoft seine Spiele auf rivalisierenden Cloud-Plattformen zur Verfügung stellen muss. Aufgrund der bereits vorab getroffenen Vereinbarungen zwischen Microsoft und diversen Cloud-Anbietern war diese Auflage schon zuvor erfüllt gewesen.

Die britische CMA hatte die Übernahme im April verboten. Um doch noch eine Zustimmung zu erhalten, hatte Microsoft die Cloud-Rechte an Ubisoft abgetreten. Die endgültige Entscheidung der CMA steht noch aus, aber alles deutet auf “grünes Licht” hin. Microsoft könnte die Übernahme noch in dieser Woche endgültig vollziehen.

Die Zugeständnisse an die CMA und die damit verbundenen nachträglichen Änderungen am Gesamtpaket veranlassten die EU, sich diese Anpassungen genauer anzuschauen, im schlimmsten Fall hätte das zu einer erneuten Prüfung führen können. Dazu wird es allerdings nicht kommen, wie Bloomberg (Paywall) berichtet. Aus Kreisen der EU Kommission will das Magazin erfahren haben, dass die EU im Transfer der Cloud-Rechte zu Ubisoft keinen Grund sieht, den Deal noch einmal auf den Prüfstand zu schicken.

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige