Am Puls von Microsoft

Adieu Netflix-App für Windows, hallo Web-Wrapper

Adieu Netflix-App für Windows, hallo Web-Wrapper

Im Mai hatte Netflix angekündigt, seine Windows-App von Grund auf neu zu gestalten und mit neuen Funktionen auszustatten. Jetzt ist die neue App da, und es zeigt sich: Hier ist im Grunde gar nichts neu, die alte App wurde eingestellt und durch einen Web-Wrapper ersetzt.

Schon bei der Ankündigung sorgte die neue App für Enttäuschung, weil mitgeteilt wurde, dass es künftig keine Download-Möglichkeit mehr geben wird. Man wird sich also keine Filme oder Serien mehr auf sein Windows-Gerät laden können, um sich diese offline anzuschauen. Wenn man so will, entfällt damit der einzige Grund, warum eine Netflix-App für Windows überhaupt eine Existenzberechtigung hat. Die Unterstützung von 5.1 Sound ist unter Windows jetzt ebenfalls nicht mehr gegeben.

Wer die Netflix-App auf seinem PC installiert hat, erhält über den Store automatisch das „Update“. Der Cookie-Banner beim ersten Start der „neuen App“ liefert bereits den untrüglichen Hinweis darauf, womit man es jetzt zu tun hat.

Netflix Web Wrapper

Die grundsätzliche Abneigung gegen Web Apps kann ich nicht nachvollziehen, denn damit ist mittlerweile eine ganze Menge möglich, die Microsoft-App Clipchamp fällt mir hier als Beispiel an. Wer es nicht weiß, der merkt gar nicht, dass man es hier mit einer PWA zu tun hat. Die neue Netflix-„App“ bedient dagegen alle Vorbehalte. Es ist einfach nur ein Abklatsch der Webseite ohne Browser-Rahmen und ohne Zusatzfunktionen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige