Android Rundschau KW 13/21: Volles Osternest mit OneDrive, Teams, Office und mehr

Microsofts Osterhase war fleißig und hat viele Update-Eier ins Android-Nest gelegt (hoffentlich nicht sprichwörtlich). Es gibt zahlreiche Updates in dieser Woche für viele populäre Apps, die ihr nachfolgend aufgelistet findet. Mitgenommen hat der Osterhase allerdings auch was: Die App „Skype Preview“ ist nicht mehr im Google Play Store verfügbar. Eine Ankündigung dazu gab es nicht, möglicherweise ist es auch nur vorübergehend.
OneDrive
In PDF-Dateien können mit der OneDrive-App für Android jetzt Lesezeichen gesetzt werden. Außerdem kann die Ausrichtung eines PDF-Dokuments geändert werden. Wenn man an einer beliebigen Stelle im Dokument den Finger auflegt und hält, erscheinen die Menü-Einträge „Lesezeichen“ und „Drehen“. (Ich nutze die Beta-Version von OneDrive, möglicherweise ist diese Funktion noch nicht für alle Nutzer freigeschaltet.)
Microsoft Teams
Teams für Android unterstützt jetzt den PiP-Modus (Picture in Picture), was vor allen Dingen auf Android-Tablets nützlich ist. So kann man nebenher Dinge erledigen und dennoch das Meeting im Blick behalten. Außerdem kann man in Meetings nun Reaktionen senden (Smilies, Daumen hoch, Applaus etc.)
Microsoft Lens
Mit dem aktuellen Update werden die ersten neuen Funktionen eingeführt, die im Rahmen der Umbenennung von Office Lens zu Microsoft Lens Anfang Februar angekündigt wurden: PDFs lassen sich nachträglich bearbeiten, außerdem können bis zu 100 Bilder in einem Scanvorgang hintereinander verarbeitet werden.
Outlook
Beim Aufsetzen eines Meetings mit Kollegen schlägt die mobile Outlook-App passende Zeiten vor, zu denen alle Eingeladenen verfügbar sind.
Microsoft Office / Word / PowerPoint (Beta)
In Word-Dokumenten kann jetzt die Wortvorhersage genutzt werden, außerdem wird die Wiedergabe von in PowerPoint eingebetteten Videos nun sowohl in der Präsentationsansicht als auch im Editiermodus unterstützt.
Xbox Game Pass
Die Xbox Game Pass App unterstützt jetzt den Picture-in-Picture Modus. So kan man beispielsweise nebenher weiterarbeiten, während eine Cloudgaming-Session geladen wird.
Microsoft 365 Admin
Mit der mobilen App können jetzt Lizenzen verwaltet und zugewiesen sowie Rechnungsdetails eingesehen werden
GroupMe
Anstößige Inhalte können jetzt innerhalb der App an den Support gemeldet werden.
Artikel im Forum diskutieren (0)