Am Puls von Microsoft

Android Rundschau KW 18/22 mit Microsoft Edge, Office, Lists, SwiftKey und Family Safety

Android Rundschau KW 18/22 mit Microsoft Edge, Office, Lists, SwiftKey und Family Safety

Die heutige Android Rundschau birgt einige interessante Updates sowie einen Neuzugang: Microsoft Lists ist jetzt als App für Android verfügbar. Und auch ansonsten hat sich Einiges getan.

Microsoft Edge

Die Version 101 von Microsoft Edge für Mobilgeräte bringt Neuerungen bei der Barrierefreiheit: Die Vorlesefunktion läuft jetzt weiter, wenn eine Seite im Hintergrund läuft oder das Telefon stummgeschaltet ist. Die Wiedergabe kann in diesem Fall über die Mediensteuerungsfunktionen auf dem Sperrbildschirm oder innerhalb der Benachrichtigungen angehalten und fortgesetzt werden.

Microsoft Edge: KI-Browser
Microsoft Edge: KI-Browser
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

 

Microsoft Office (Beta)

In der aktuellen Beta-Version ist der Navigationsbereich der Office App neu gestaltet, es stehen dort nun zahlreiche, individuell anpassbare Filter zur Verfügung, um schnell auf die gewünschten Dokumente zugreifen zu können. Mögliche Filter sind Zuletzt oder Freigegeben, es lässt sich aber auch nach Dateitypen wie Media, Word oder PDF filtern.

Außerdem gibt es ein neues Schnellmenü zum Erstellen von PDF-Dateien. Man kann auswählen, ob man ein Dokument einscannen oder ein lokales Document bzw. eine Grafik in eine PDF-Datei konvertieren möchte.

Die Neuerungen bei der Vorlesefunktion von Edge (siehe oben) gelten analog auch für die Office App.

Office Insider Update mit neuen PDF Funktionen

Microsoft 365 (Office)
Microsoft 365 (Office)
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

 

Microsoft Lists

In der letzten Rundschau vor zwei Wochen haben wir bereits berichtet, dass eine Microsoft Lists App für Android in der Mache ist. Inzwischen wurde sie veröffentlicht und kann aus dem Play Store geladen werden. Es handelt sich in erster Linie um einen Dienst für Unternehmen, grundsätzlich kann Microsoft Lists aber auch von Privatanwendern genutzt werden.

Microsoft Lists für Android

Microsoft Lists
Microsoft Lists
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

 

Microsoft SwiftKey

Das automatische Einfügen eines Leerzeichens nach einem Punkt lässt sich in den Einstellungen deaktivieren. Außerdem gibt es eine neue Wischgeste: Von der Backspace-Taste aus kann man über getippten Text wischen, um ihn in einem Rutsch zu löschen. Auch diese Funktion lässt sich in den Einstellungen abschalten.

Microsoft SwiftKey KI-Tastatur
Microsoft SwiftKey KI-Tastatur
Entwickler: SwiftKey
Preis: Kostenlos

 

Microsoft Family Safety

Auf der Seite „Familienübersicht“ kann die genutzte Bildschirmzeit jetzt für alle Kinderkonten mit einem Blick erfasst werden.

Microsoft Family Safety
Microsoft Family Safety
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige