Android-Rundschau KW 42 /2019 mit Outlook, Teams, Yammer und Xbox

Work and Play heißt es in dieser Woche bei der Android-Rundschau. Leider steht wie im richtigen Leben die Arbeit im Vordergrund. Es gab Updates für Outlook, Yammer und Microsoft Teams, dazu gesellt sich noch eine neue Beta-Version der Xbox App, die man auch parallel zur Hauptversion nutzen und installieren kann.
Outlook
Outlook unterstützt jetzt unter Android die „actionable Messages“, was sich am besten mit „interaktive Nachrichten“ übersetzen lässt. E-Mails können Schaltflächen enthalten, über die man zum Beispiel Workflows genehmigen oder in Umfragen abstimmen kann. Hintergründe dazu könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Microsoft Teams
Neuerungen im aktuellen Update:
- Eine bestimmte Nachricht in einem Chat zitieren und darauf antworten
- Nachrichten an Chats oder Kanäle weiterleiten
- Zwischen mehreren Teams-Konten wechseln
- Alle Benachrichtigungen zu eingehenden Anrufen deaktivieren
Yammer
Für die mobile Yammer-App hatte Microsoft vor einiger Zeit ein umfangreiches Redesign angekündigt, dieses kommt nun in der Android-App an. Durch die neue Ansicht wird die Hierarchie einer Unterhaltung besser visualisiert, außerdem kommen neue Schriftwarten und Icon-Designs zum Einsatz, wodurch die App sehr viel moderner wirkt.
Der folgende Beispiel-Screenshot zeigt links das alte und rechts das neue Design.
Xbox Beta
Über hochgeladene Videoclips und Screenshots aus Spielen kann man sich jetzt per Push-Mitteilung informieren lassen, um so keine spannenden Inhalte mehr zu verpassen.
Kommentare
allerdings, wenn du skype, telegram o.ä. auch nutzt, hast du manchmal einen user nur mit den Daten, die er unter diesem medium angegeben hat.
martin hatte ich ne Zeitlang 3 mal in der Kontaktliste. (version 3.10.1)
dabei ist er mir schon das eine mal Zuviel ;)
Was Herr Smeagle schreibt, kann ich überhaupt nicht bestätigen, ist auch unlogisch.
Bin relativ neu im Android Lager, gibt es eigentlich eine Microsoft Kontakte App, die auch auf die Microsoft Kontakte zugreift? Oder gibt es nur den Umweg, alle Kontakte im Outlook nach Google zu importieren?
Danke für die Infos.
D. h. Du hast eine beidseitige Synchronisation zwischen den Outlook Kontakten im microsoft Universum und der Google Kontakte App?
Magst mir mal näher erklären, wie das funktioniert. Bekomme das irgendwie nicht hin.
Kannst mich ja per PM anschreiben wenn magst.
Dankschee. Hat funktioniert.