Android-Rundschau KW 49/2019 mit Microsoft Launcher, To Do, Skype und Mixer

Die besinnliche Adventszeit macht sich auch in der Frequenz der Updates im Google Play Store bermerkbar. Dennoch gibt es bei der einen oder anderen App zum Jahresausklang noch einmal ein paar kleinere Neuerungen.
Los geht’s:
Microsoft Launcher
Die Version 5.11 steht jetzt für alle Nutzer zur Verfügung, die Neuerungen sind allerdings überschaubar. Es gab ein paar Optimierungen beim Design, es wirkt jetzt insgesamt konsistenter, außerdem kann man einstellen, dass neu installierte Apps nicht automatisch dem Startbildschirm hinzugefügt werden.
Microsoft To Do
Neu für private Microsoft Account: Man bekommt eine Benachrichtigung, wenn eine andere Person in einer geteilten Liste eine Aufgabe erstellt oder erledigt. Für Unternehmenskonten ist diese Funktion ebenfalls in Planung.
Weiterhin kann man in der geteilten Ansicht Inhalte per Drag&Drop in To Do ziehen und daraus Aufgaben erstellen.
Last but not least: Aufgaben aus Planner können jetzt mit einem Stern markiert werden.
Skype (Preview)
Nutzer der Vorschauversion können jetzt auch Teilnehmer ohne eigenes Skype-Konto zu einem Anruf oder einem Gruppenchat hinzufügen. Details dazu hier: Skypen ohne Skype: Microsoft testet neue Anruffunktion
Mixer
Changelog des aktuellen Updates:
Konfetti für Abonnements: Wenn ein Benutzer einen Kanal abonniert, regnet es nun Konfetti vom Himmel, wie auf dem Desktop. Juhu!
Verbesserungen der Flüsterfunktion: Wird nach dem Tippen auf den Namen eines Benutzers im Chat die Option „“Flüstern““ ausgewählt, öffnet sich nun die Tastatur.
Mehr Chat-Befehle! Du kannst nun „“/SetTitle““, „“/SetGame““ and „“/SetAudience““ im Kanal-Chat verwenden.