Android Rundschau KW35/17 mit Skype, To-Do und Office

Die Rundschau über die Updates der Microsoft-Apps für Android von KW34 kommt wegen der IFA mit einem Tag Verspätung, hat dafür aber ein paar interessante Neuerungen zu bieten. Es gab ein etwas größeres Update für Skype, ein paar Optimierungen an Microsoft To-Do sowie diverse neue Funktionen für Office, vorerst allerdings nur für die Insider. Außerdem wurden noch Outlook Groups, GroupMe und SwiftKey aktualisiert.
Here we go:
Skype
Die Skype-App für Android hat in der letzten Woche ein etwas umfangreicheres Update erhalten
- Die Sprache der Oberfläche kann nun umgestellt werden.
- Bei Sprachanrufen wird standardmäßig der interne Lautsprecher verwendet.
- Es können nun Panoramafotos aufgenommen und versendet werden.
Microsoft To-Do
Wenn der Suchtreffer eine Notiz ist, wird der Titel der zugehörigen Aufgabe angezeigt. Außerdem wurde die Synchronisation von Notizen verbessert, die offline gelöscht wurden. Außerdem wurde die Suchfunktion auf Android-Tablets neu gestaltet und die
Microsoft Office
Es gab in dieser Woche Updates für die Mitglieder des Office Insider Programms. Die neuen Funktionen, die bald allgemein ausgerollt werden, können bereits getestet werden. Die Unterstützung für das Co-Authoring in Word wurde verbessert, Änderungen anderer Nutzer werden nun in Echtzeit angezeigt. Außerdem wurde ein Shortcut für das Einfügen einer neuen Seite eingefügt. PowerPoint ermöglicht nun auch vom Smartphone aus die Verwendung von Animationen, außerdem wurden Word, Excel und PowerPoint um eine neue Sicherheitsfunktion ergänzt, die vor Links zu schädlichen Webseiten schützen soll.
Outlook Groups
Mit dem aktuellen Update wird der Landscape-Modus unterstützt, darüber hinaus gab es weitere Optimierungen für die Verwendung auf Android-Tablets.
GroupMe
Mit dem Update von letzter Woche wurde das dunkle Theme wegen zu vieler Probleme entfernt. Nun wurden diese behoben und der „Dark Mode“ steht wieder zur Verfügung.
SwiftKey
Die Anzeige von GIFs innerhalb der Suche wurde optimiert, außerdem unterstützt SwiftKey nun die Eingabe in chinesischer Handschrift sowie folgende neue Sprachen: Bislama, Lower Sorbian, Nuosu, Limburgish, Silesian, Venetan und Makhuwa
Wartungsupdates ohne neue Funktionen
Thema:
- Microsoft auf Android
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!