Am Puls von Microsoft

Android-Spiele auf dem PC: Google kündigt mehrere Neuerungen an

Android-Spiele auf dem PC: Google kündigt mehrere Neuerungen an

Google will es Entwicklern künftig einfacher machen, ihre mobilen Spiele auf den PC zu bringen. Im Rahmen des Google for Games Developer Summit wurden mehrere Neuerungen angekündigt, unter anderem die regionale Ausweitung der PC-Portierung von “Google Play Games”.

Im Dezember 2021 hatte Google angekündigt, seinen mobilen Game Store auf die Windows-Plattform zu bringen. Dabei greift Google nicht auf das in Windows 11 enthaltene Windows Subsystem for Android zurück, sondern hat einen eigenen Emulator gebaut. Der läuft dafür aber auch unter dem bislang noch deutlich weiter verbreiteten Windows 10.

Bislang befindet sich Google Play Games for Windows noch im Testbetrieb und ist in Europa nicht verfügbar. Wie Google in einem Blogpost schreibt (via Winfuture), soll sich das in den kommenden Monaten ändern. Ob Deutschland zu den ersten Ländern in Europe gehört, geht es aus der Ankündigung allerdings nicht hervor.

Google stellt Entwicklern außerdem einen Emulator zur Verfügung, mit dem sie ausprobieren können, wie gut ihr mobiles Spiel auf der PC-Plattform läuft. Um die bestmögliche Performance zu erzielen, empfiehlt Google entsprechende Optimierungen, gleichwohl hat man gemeinsam mit Intel eine Möglichkeit geschaffen, für Smartphones kompilierte Spiele 1:1 auf den PC zu übertragen. So sollen mutmaßlich Entwickler angelockt werden, die den Anpassungsaufwand scheuen.

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige