Augmented Reality: Microsoft und Qualcomm verknüpfen ihre Entwicklungsplattformen

Qualcomm und Microsoft wollen auf dem Gebiet der Augmented Reality in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Die Entwicklungsplattformen der beiden Unternehmen werden eng miteinander verknüpft, außerdem arbeitet man gemeinsam an künftigen Chips, die vor allen Dingen leichtgewichtige AR-Headsets ermöglichen sollen.
Beide Unternehmen glauben fest an das „Metaversum“, heißt es in einer Pressemitteilung von Qualcomm. Ein Paralleluniversum, in dem man sich virtuell trifft, klingt seit dem Beginn der Corona-Pandemie plötzlich gar nicht mehr so sehr nach Science Fiction, wie das noch vor ein paar Jahren der Fall war.
Ganz so abgefahren sind die Ideen aber auch gar nicht, vielmehr geht es in einem ersten Schritt darum, vorhandene Dinge mit den Möglichkeiten von AR aufzuwerten, wie das im Laufe des Jahres mit Microsoft Teams geschehen wird: Microsoft Teams goes Avatar.
Qualcomm schreibt zwar, dass man im Rahmen der Zusammenarbeit mit Microsoft auch neue Lösungen für den Consumer-Markt anstrebt, hier hängen die Früchte aber sehr hoch. Wenn man bedenkt, dass selbst das 3D-Fernsehen daran gescheitert ist, dass man sich eine nur wenige Gramm schwere Brille aufsetzen musste, bekommt man eine Vorstellung, wie einfach künftige AR-Brillen in der Handhabung sein müssten, damit sie auf breite Akzeptanz stoßen würden.
Im kommerziellen Bereich dagegen sind die Möglichkeiten beinahe unendlich und ich persönlich gehe davon aus, dass sich die Weiterentwicklung noch einige Zeit ausschließlich in diesem Sektor abspielen wird.
Die Entwicklungsplattform Microsoft Mesh und die Snapdragon Spaces XR Developer Platform sollen im Rahmen der Kooperation näher zusammenrücken und sich gegenseitig voll integrieren. Das gilt auch für die gemeinsam entwickelten AR-Chips, die sich mit beiden Entwicklungsplattformen optimal ansteuern lassen sollen.
- Quelle: Qualcomm
Thema:
- Mixed Reality
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!