Am Puls von Microsoft

Ausfall bei Microsoft 365 und Azure: Microsoft veröffentlicht Analyse zu den Ursachen

Ausfall bei Microsoft 365 und Azure: Microsoft veröffentlicht Analyse zu den Ursachen

Kleine Änderung, große Wirkung: So könnte man ganz vereinfacht beschreiben, was am vergangenen Mittwoch passiert ist, als Azure, Microsoft 365 und weitere Clouddienste von Microsoft über Stunden nur schwer oder gar nicht zu erreichen waren.

Fehler können und werden immer wieder passieren, darum ist es wichtig, offen zu kommunizieren. So manches Unternehmen hat in der Vergangenheit aus einer Katastrophe durch vorbildlichen Umgang mit dieser am Ende noch einen PR-Erfolg gemacht. Das wird Microsoft mit der Panne von letzter Woche sicher nicht gelingen, dennoch ist es erfreulich, dass über die Störung ein Bericht veröffentlicht wurde. Dieser ist zwar noch vorläufig, aber bereits jetzt sehr detailliert.

Demnach sollte am Mittwochmorgen um 8:05 Uhr deutscher Zeit an einem WAN-Router eine IP-Adresse geändert werden. Eine kleine Änderung, die auch nur auf diesem Gerät stattfinden sollte, stattdessen verschickte der neu konfigurierte Router diese Änderung als Nachricht an alle anderen Router im WAN, was dort zu einer Aktualisierung der Weiterleitungsinformationen führte. Die dadurch entstehende Last behinderte die Verarbeitung der regulären Datenpakete.

Sieben Minuten, nachdem der kleine Befehl mit fataler Auswirkung abgesetzt wurde, wurden die Microsoft-Techniker darauf aufmerksam, überprüften kürzlich erfolgte Änderungen und machten diese rückgängig. Eine Stunde und fünf Minuten später startete der Wiederherstellungsprozess, der sich dann über mehrere Stunden hinzog. Um 13:43 Uhr war die Störung schließlich vollständig behoben.

Als erste Maßnahme zum Schutz vor der Wiederholung eines solchen Vorfalls wurde die Ausführung diverser Befehle auf den Routern blockiert. Im Laufe des Monats Februar will man Richtlinien erarbeiten, wie Konfigurationsänderungen an Routern besser abgesichert werden können.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige