Am Puls von Microsoft

Barrierefreies Gaming: Microsoft und Byowave präsentieren Controller-Baukasten Proteus

Barrierefreies Gaming: Microsoft und Byowave präsentieren Controller-Baukasten Proteus

Der Adaptive Controller, den Microsoft vor rund sechs Jahren einführte, hat es vielen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen überhaupt erst möglich gemacht, Computerspiele zu spielen. Zusammen mit dem Byowave hat man nun einen weiteren Controller entwickelt, der auf den Namen Proteus hört und im Herbst auf den Markt kommt.

Genauer gesagt ist es kein Controller, sondern eher ein modulares Baukastensystem aus würfelförmigen Basiskomponenten, die auf verschiedene Art und Weise angeordnet sowie mit Buttons, Triggern und Joysticks bestückt werden können.

Die Möglichkeiten sind praktisch grenzenlos: Byowave spricht von 100 Millionen möglichen Varianten, oder anders gesagt: Der Controller kann maximal individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Proteus Xbox Controller

Den Verbindungsmechanismus des Proteus Controller will Byowave zudem unter Open Source stellen, sodass eigene Erweiterungen per 3D-Druck angefertigt werden können. Einige Druckvorlagen werden auf der Homepage von Byowave bereits zum Download angeboten.

Der reguläre Preis beträgt 299 Dollar, zum Start der Vorbesteller-Phase gibt es einen Sonderpreis von 255 Dollar. Der Proteus Controller ist mit Xbox und PC kompatibel.

Weitere Informationen unter Proteus Controller Kit

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige