Am Puls von Microsoft

Barrierefreiheit: Den Xbox Adaptive Controller hätte es beinahe nie gegeben

Barrierefreiheit: Den Xbox Adaptive Controller hätte es beinahe nie gegeben

Der Xbox Adaptive Controller, der Menschen mit körperlichen Einschränkungen Zugang zu Spielen ermöglicht, die sie ansonsten vermutlich niemals spielen könnten, hätte um ein Haar nie das Licht der Welt erblickt, wie ein Microsoft Manager in einem Interview verrät. Grund war, wie so oft in Unternehmen, das Budget.

Marketing-Slogans sind oft platt und leicht zu durchschauen, nicht selten haben sie nicht einmal etwas mit dem Produkt zu tun. Der Slogan, mit dem das Xbox-Team seine Bemühungen in Punkte Barrierefreiheit begleitet, ist aber einfach nur wunderschön und wärmt mir jedes Mal das Herz, wenn ich ihn höre: “Wenn everybody plays, we all win.” Was für eine wundervolle Botschaft.

Robin Seiler, Microsoft’s Corporate Vice President für Windows und Geräte, plaudert im Gespräch mit TheVerge aus dem Nähkästchen, warum es auch diesen Slogan beinahe niemals gegeben hätte:

“Es gab einen Zeitpunkt, da stand der auf Barrierefreiheit ausgelegte Xbox-Controller auf der Streichliste. Über verschiedene Teams wie Xbox und Surface hinweg haben wir jedoch gesagt: Nein, das ist wirklich wichtig für die Welt. Hier geht es nicht um Umsatz oder Markenpositionierung. Es ist einfach wichtig, dass die Leute Spiele spielen können, wenn sie wollen.”

Die Leidenschaft der Mannschaft hinter dem Adaptive Controller setzte sich schließlich gegen die Seelenlosigkeit der Controller durch – Gott sei Dank, kann man da nur sagen.

Um den Xbox Adaptive Controller entstand in der Community ein kleiner Hype und nicht nur Microsoft, sondern auch andere Hersteller wie Logitech entwickelten Erweiterungen. Der Controller war außerdem Inspiration für weitere Produkte wie das Surface Adaptive Toolkit oder das kürzlich vorgestellte Adaptive Zubehör.

Ich bin ziemlich sicher, dass auch die Leute, die den Controller seinerzeit in Frage stellten, heute froh sind, überzeugt worden zu sein. Denn auch, wenn das niemals die Motivation hinter einem solchen Produkt sein darf: Der Xbox Adaptive Controller hat auch viel Gutes für das Image von Microsoft getan.

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige