Bericht: Microsoft streicht das Surface-Lineup deutlich zusammen

Microsoft wird sich mit seiner Surface-Sparte künftig auf wenige Geräte konzentrieren und keine Experimente mehr machen. Das hatte das Unternehmen sogar schon mehr oder weniger offiziell kommuniziert, ein aktueller Bericht geht aber weiter ins Detail.
Der plötzliche Abgang von Panos Panay (der höchstwahrscheinlich weit weniger plötzlich war, als es in der Öffentlichkeit ankommt) hat unmittelbar damit zu tun, schreibt Business Insider (Paywall, via WindowsCentral). Demnach wird Microsoft keine „Nischenprodukte“ wie die Surface Headphones oder die Surface Earbuds mehr entwickeln. Das Surface Duo, Neo und das Surface Studio sind ebenfalls begraben. Eine zweite Version des Surface Laptop SE wurde im Frühjahr kurz vor der Markteinführung eingestampft, als Microsoft die Devise ausgab, seine Hardware-Strategie neu auszurichten.
Im Grunde sind das nicht einmal mehr Neuigkeiten. Satya Nadella hatte im Rahmen des Personalabbaus angekündigt, dass man die Hardware-Sparte ausdünnen und sich auf die Geräte konzentrieren wird, mit denen Geld zu verdienen ist. In der Folge wurden dann auch zahlreiche Stellen im Surface-Bereich abgebaut, auch in Deutschland.
In einem ersten Kommentar zum Abgang von Panos Panay hatte ich geschrieben: „Ich tippe darauf, dass er freiwillig ging, weil er für die Marke Surface keine Perspektive mehr gesehen hat.“ Dafür brauchte es nach den Entwicklungen der letzten Monate aber letztlich keine hellseherischen Fähigkeiten mehr.
Heute wird Microsoft vier neue Surface-Modelle ankündigen, die allesamt mehr oder minder unspannend sind und die den Eindruck verstärken werden, dass in der Marke Surface nicht mehr viel Energie oder Innovationskraft stecken. Diese „Fokussierung“ auf weniger Modelle wird Fans der Windows Phones bekannt vorkommen, deren Ende war dann schließlich eine selbsterfüllende Prophezeiung. Ein ähnliches Schicksal könnte der Marke Surface ebenfalls blühen, wenn es Microsoft nicht gelingt, deren Image wieder aufzupolieren. Falls das überhaupt gewollt ist.
Thema:
- Hardware
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!