Bericht: Neues Vollbild weist auf kommendes Supportende für Windows 10 hin

Noch dauert es etwa anderthalb Jahre, bis Windows 10 das Ende der offiziellen Unterstützung erreicht hat, aber schon jetzt mehren sich die Berichte, dass Microsoft mit ersten Vollbildhinweisen auf Geräten begonnen hat, die über die offiziellen Systemanforderungen nicht auf Windows 11 upgraden können. Entdeckt wurde der neue Hinweis zunächst auf Reddit.
Das entsprechende Bild wurde vom Nutzer Woopinah9 veröffentlicht und soll nach dem Patchday am vergangenen Dienstag erstmals aufgetaucht sein. Dass Microsoft bei upgrade-kompatiblen Geräten hingegen einen einmaligen Hinweis auf das verfügbare Upgrade ausliefert, ist dagegen schon bekannt gewesen.
Das Vorgehen gleicht dennoch weitestgehend dem, welches Microsoft auch beim bevorstehenden Ende von Windows 7 gewählt hatte. Bei mir persönlich tauchte der Hinweis noch nicht auf. Wer Windows 10 nach dem 14. Oktober 2025 weiter mit entsprechenden Sicherheitsupdates benutzen möchte, kann sich erstmals für bis zu drei Jahre in ein an Consumer gerichtetes ESU-Programm einzahlen. Die Preise hierfür sind aktuell aber noch nicht bekannt.
- Quelle: Windows Central
Thema:
- Windows 10
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.