Am Puls von Microsoft

Besseres CarPlay, bessere Untertitel, Schutz vor Rückkopplungen: Viele neue Features für Microsoft Teams

Besseres CarPlay, bessere Untertitel, Schutz vor Rückkopplungen: Viele neue Features für Microsoft Teams

Bei der Weiterentwicklung von Microsoft Teams bleiben die Entwickler auch im neuen Jahr auf dem Gaspedal. Derzeit sind viele neue Funktionen in Arbeit, die im Laufe des Frühjahrs eingeführt werden sollen. Einige interessante Neuerungen sind in diesem Beitrag zusammengefasst.

Verbesserungen für Apple CarPlay

Ob es eine gute Idee ist, während der Autofahrt an einem Meeting teilzunehmen, darüber lässt sich trefflich streiten. Die Integration von Teams in Apple CarPlay wird auf jeden Fall überarbeitet und erhält eine neue Kalenderansicht, aus der man direkt in ein Meeting springen kann, so wie man das auch vom Desktop gewohnt ist. Geplant für März 2023.

Besser anpassbare Untertitel

Die Untertitel erhalten einen eigenen Einstellungsbereich. Hier können Nutzer die Größe, Farbe und Schriftart der Untertitel einstellen, zusätzlich lassen sich Höhe und Position des Bereichs einstellen, in dem die Untertitel angezeigt werden. Außerdem kann man durch die Untertitel scrollen, um beispielsweise nachzusehen, was vor einer Minute gesagt wurde. Geplant für März 2023.

Explizite Zustimmung zur Aufzeichnung

Teams-Meetings lassen sich aufzeichnen. Das ist praktisch, eventuell aber nicht von allen Teilnehmern erwünscht. Es wird daher eine neue Richtlinie eingeführt, mit der sich einstellen lässt, dass die Aufzeichnung eines Meetings erst gestartet werden kann, wenn alle Teilnehmer ihre explizite Zustimmung hierzu erteilt haben. Geplant für März 2023.

Schutz vor Rückkopplungen

Wenn mehrere Personen ein Teams-Meeting betreten und sich dabei im gleichen Raum aufhalten, kann es leicht zu Rückkopplungen und Echos kommen. Teams erkennt künftig solche Situationen und schaltet sowohl den Lautsprecher als das Mikrofon automatisch auf stumm, um Rückkopplungen zu vermeiden. Nur das Gerät im Raum, das dem Meeting zuerst beigetreten ist, bleibt aktiv. Geplant für März 2023.

Hand senken

Wenn ein Meetingteilnehmer virtuell die Hand gehoben hat, muss sie bislang manuell wieder gesenkt werden. Künftig erkennt Teams, sobald man gesprochen hat, und blendet automatisch einen Button ein, um die Hand zu senken. Vorschau ab Februar.

Microsoft Teams: Senken der virtuell gehobenen Hand

Verbesserte App Updates

Innerhalb von Teams installierte Apps lassen sich künftig leichter auf dem aktuellen Stand halten. Es gibt eine aggregierte Ansicht mit allen Apps und verfügbaren Updates. Mit einem Klick wird die App dann überall, wo sie genutzt wird, auf den neuesten Stand gebracht. Geplant für März 2023.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige