Bestätigt: Das Microsoft Support- und Diagnosetool (MSDT) wird eingestellt

Das Microsoft-Support und Diagnosetool, kurz MSDT, wird außer Dienst gestellt. Die aktuellen Versionen von Windows 10 und Windows 11 sind davon allerdings nicht betroffen.
Vor einigen Wochen gab es erste, bislang aber noch unbestätigte Meldungen, wonach das veraltete MSDT abgeschafft werden soll. Nun hat Microsoft die Dokumentation aktualisiert und das Aus bestätigt (via Winfuture)
Es hatte zuletzt ohnehin einen “negativen Touch”, einerseits durch Sicherheitslücken, andererseits durch den Umstand, dass die berüchtigten Fake-Supportanrufer ihre Opfer häufig zur Verwendung des MSDT verleiteten, um sich Zugang zu Windows-Systemen zu verschaffen, denn es ist ja ein fester Bestandteil von Windows.
Daran wird sich bei den aktuell im Umlauf befindlichen Windows-Versionen auch nichts ändern. Unter Windows 10 wird das MSDT bis zum Supportende im Oktober 2025 unverändert weitergeführt, die bereits ausgelaufenen Windows-Versionen 7 und 8.1 werden ebenfalls nicht mehr angefasst.
In der aktuellen Windows 11 Version 22H2 bleibt das MSDT ebenfalls aktiv, allerdings werden einige der internen Problemlösungs-Agenten, die noch auf dem MSDT basieren, in die Windows App “Hilfe anfordern” umgezogen, andere werden dagegen entfernt. Das soll im Laufe der Jahre 2023 und 2024 passieren.
In der kommenden Version von Windows 11, mutmaßlich 23H2, wird das MSDT dann offiziell als “veraltet” markiert, im Jahr 2025 verschwindet es endgültig.
Thema:
- Windows 11
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!