Am Puls von Microsoft

Bestätigt: MediaTek und Nvidia entwickeln einen ARM-Chip für PCs

Bestätigt: MediaTek und Nvidia entwickeln einen ARM-Chip für PCs

Seit Monaten halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach MediaTek und Nvidia gemeinsam an der Entwicklung eines ARM-Chips für PCs arbeiten. Auf der CES in Las Vegas gab es jetzt die offizielle Bestätigung, Details werden derzeit aber noch nicht verraten.

Bis zum Ende des Jahres 2024 war Qualcomm der exklusive Lieferant für Windows-Geräte mit ARM-Prozessor. Dieser Vertrag, den Microsoft einst mit Qualcomm abgeschlossen hatte, ist jetzt ausgelaufen, der Weg ist also frei für die Konkurrenz.

Seit mehr als einem Jahr wurde MediaTek nachgesagt, ebenfalls auf den Zug aufspringen zu wollen, in diesem Zusammenhang wurde über eine Zusammenarbeit mit Nvidia spekuliert. Die Gerüchte haben sich bewahrheitet, denn im Rahmen der CES lieferte Nvidias CEO Jensen Huang jetzt die Bestätigung (via Computerbase).

Beide Unternehmen haben schon an dem „Mini-Supercomputer“ mit dem Arbeitstitel „Project Digits“ zusammengearbeitet, der ebenfalls auf der CES präsentiert wurde. Es liegt nahe, dass der Chip mit dem Namen GB10 in abgespeckter Form die Basis für den neuen PC-Chip bildet, den Nvidia mit MediaTek entwickelt.

Derzeit gibt es noch keine Details zu Leistung, Preisen und Verfügbarkeit. Auf jeden Fall aber muss sich Qualcomm auf Konkurrenz einstellen, was für die Kundschaft nur gut sein kann, denn es bedeutet mehr Vielfalt und Preisdruck.

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige