Am Puls von Microsoft

Bing Chat Enterprise: KI-Bot zieht auch in die mobilen Versionen von Microsoft Edge ein

Bing Chat Enterprise: KI-Bot zieht auch in die mobilen Versionen von Microsoft Edge ein

In diesen Tagen beginnt Microsoft damit, seinen auf ChatGPT basierenden Bing-Bot auch bei Geschäftskunden zu aktivieren. Zunächst wird Bing Chat Enterprise nur auf dem Desktop verfügbar sein, die Integration in die mobilen Versionen von Microsoft Edge soll jedoch zügig folgen.

Im Microsoft 365 Admincenter teilt Microsoft mit, dass es in der letzten Augustwoche ein Update für die Version 116 von Edge für Android und iOS geben wird, mit dem der Bing Button automatisch aktiviert wird, wenn Nutzer mit ihrem Unternehmenskonto angemeldet sind. Unternehmen, die das nicht wollen, müssen aktiv werden (das gilt im Übrigen auch für Bing Chat Enterprise auf dem Desktop).

Zum einfachen An- und Abschalten hat Microsoft eine Konfigurationsseite zur Verfügung gestellt. Sie lässt sich logischerweise nur aufrufen, wenn man über die entsprechenden Administratorrechte verfügt: Bing Chat Enterprise Admin Controls

Möchte man Bing Chat Enterprise global aktivieren, aber die mobile Nutzung unterbinden, so geht das über eine Intune-Richtlinie:

com.microsoft.intune.mam.managedbrowser.Chat=true (default)/false

Während Microsoft für den M365 Copilot einen durchaus knackigen Aufpreis verlangt, wird Bing Chat Enterprise eine kostenlose Zusatzleistung innerhalb des Microsoft 365 Ökosystems.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige