Bing mit ChatGPT jetzt offen für alle, KI-Bildgeneratoren verstehen Deutsch und mehr

Microsoft drückt beim Thema Künstliche Intelligenz das Gaspedal noch ein bisschen weiter durch: Das neue Bing mit ChatGPT ist jetzt generell verfügbar, der Bing Image Creator versteht Deutsch, und auch sonst gibt es diverse Neuigkeiten.
Offiziell musste man sich bislang in eine Warteliste einschreiben, um das neue Bing zu testen. In der Praxis war das allerdings nur eine Formalität, weil alle Interessenten sofort freigeschaltet wurden. Nun fällt diese künstliche Hürde komplett weg. Einzige Voraussetzung für die Nutzung des neuen Bing ist ein Microsoft-Konto.
Das neue Bing erhält darüber hinaus noch weitere Neuerungen wie eine visuelle Suche, eine Speicherung der Chat-Historie sowie die Möglichkeit, die KI-Chats zu teilen und zu exportieren. Bei der Interpretation von Inhalten umfangreicher Webseiten oder großer Dokumente will Microsoft in Kürze die nächste Stufe zünden.
Wie Microsoft in der Ankündigung schreibt, wandelt sich Bing von einem Produkt zu einer Plattform. Das heißt konkret, dass Entwickler künftig Erweiterungen programmieren können, die sich in die KI-Suche integrieren lassen. Mehr Informationen dazu wird es im Rahmen der Entwicklerkonferenz BUILD geben, die am 24. Mai startet.
Der Bing Image Creator, der auf DALL-E basiert und Bilder per natürlicher Sprache erstellen kann, steht jetzt in über hundert Sprachen zur Verfügung, Deutsch inklusive. Bislang konnte der Bildgenerator nur mit englischen Befehlen gesteuert werden.
Last but not least kündigt Microsoft die “Actions in Bing und Edge” an, damit sollen Aufgaben mit KI-Unterstützung automatisiert werden können. Details dazu will man in den kommenden Wochen kommunizieren, mutmaßlich werden wir dazu ebenfalls im Rahmen der BUILD Näheres erfahren.
Thema:
- Künstliche Intelligenz
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!