Am Puls von Microsoft

Bluescreen mit Fehlermeldung UNSUPPORTED_PROCESSOR nach Windows Updates: Microsoft untersucht

Bluescreen mit Fehlermeldung UNSUPPORTED_PROCESSOR nach Windows Updates: Microsoft untersucht

In dieser Woche hat Microsoft optionale Updates für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Auf einigen Systemen tritt danach ein Bluescreen mit der Fehlermeldung UNSUPPORTED_PROCESSOR auf. Microsoft hat das Problem bestätigt und mit der Analyse begonnen.

Das Problem betrifft sowohl Windows 10 als auch Windows 11 und tritt nach Installation der Updates KB5029331 für Windows 10 sowie KB5029351 für Windows 11 22H2 und KB5029332 für Windows 11 21H2 auf. Diese Updates sind seit Dienstagabend als optionale Updates verfügbar, müssen also manuell installiert werden (was man aktuell wohl besser nicht tut).

Im Windows Release Health Board hat Microsoft das Problem dokumentiert und schreibt, man untersuche aktuell, ob es sich um ein Microsoft-Problem infolge eines fehlerhaften Updates handelt, oder ob eventuell eine Drittanbieter-Software dafür verantwortlich ist. Man bittet alle Betroffenen, im Feedback Hub einen Fehlerbericht abzusetzen, um auf diese Weise mehr Daten für die Analyse zu bekommen.

Weil der Fehler unmittelbar nach der Installation der Updates beim Neustart des Systems auftritt, sollte in den meisten Fällen eine automatische Reparatur starten, die das Update wieder entfernt.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige