Browser und Betriebssysteme im April 2022: Microsoft Edge am Desktop erstmals zweistellig

Mühsam ernährt sich das Edgehörnchen: Der Marktanteil des Microsoft-Browsers bewegt sich nur sehr langsam aufwärts, aber immerhin ist der Trend positiv. Das bleibt auch im April so: Auf dem Desktop konnte Edge sogar erstmals die Schallmauer von mehr als zehn Prozent durchbrechen, damit bleibt er – selbstverständlich mit gigantischem Abstand zu Google Chrome – der zweitpopulärste Desktop-Browser.
Ansonsten kennt Ihr das Spiel: In den Statistiken ist insgesamt nur sehr wenig Bewegung drin. Da es bei Statcounter, von denen wir diese Zahlen übernehmen, immer wieder zu größeren Verwerfungen in der Spalte „Unbekannt“ kommt, habe ich diesen Wert ab sofort mit in die Tabellen aufgenommen. So sieht man auf den ersten Blick, wie hoch die potentielle Verfälschung bzw. Dunkelziffer ist.
Zur Verbreitung von Windows 11 empfehle ich noch einen Blick in diesen Beitrag: Windows 11: Rätselraten um den tatsächlichen Marktanteil geht weiter
Nachfolgend die aktuellen Zahlen:
Betriebssysteme allgemein
Android | 42,76% | +1,20 |
Windows | 29,44% | -1,71 |
iOS | 17,42% | +0,57 |
macOS | 6,05% | -0,25 |
andere/unbekannt | 4,32% | n.a. |
Betriebssysteme Desktop
Windows | 74,79% | -0,91 |
macOS | 15,38% | +0,06 |
Linux | 2,49% | +0,13 |
Chrome OS | 2,36% | -0,43 |
andere/unbekannt | 4,98% | n.a. |
Verteilung der Windows-Anteile
Windows 10 | 73,12% | -1,70 |
Windows 7 | 12,67% | +0,56 |
Windows 11 | 8,91% | +0,46 |
Windows 8.1 | 3,25% | +0,24 |
Windows 8.0 | 1,26% | +0,34 |
Windows XP | 0,44% | +/-0 |
andere | 0,35% | n.a. |
Browser allgemein
Google Chrome | 64,34% | -0,19 |
Safari | 19,16% | +0,32 |
Microsoft Edge | 4,05% | +/-0 |
Mozilla Firefox | 3,41% | +0,01 |
Samsung Internet | 2,85% | +0,03 |
Opera | 2,07% | -0,15 |
andere | 4,12% | n.a. |
Browser Desktop
Google Chrome | 66,58% | -0,71 |
Microsoft Edge | 10,07% | +0,42 |
Safari | 9,62% | +0,06 |
Firefox | 7,87% | +0,30 |
Opera | 2,44% | -0,37 |
andere | 3,42% | n.a. |
DrWindows-Besucherstatistik
In unserer hauseigenen Statistik taucht Windows 11 leider weiterhin nicht separat auf, weil keine Unterscheidung möglich ist.
Betriebssysteme
Windows 10/11 | 47,37% | -2,38 |
Android | 23,84% | +0,40 |
iOS | 14,12% | +0,76 |
Windows 7 | 7,33% | +0,83 |
macOS | 4,76% | +0,14 |
Linux | 0,83% | +0,09 |
Windows 8.1 | 0,66% | -0,05 |
Windows XP | 0,14% | +0,01 |
Windows 8.0 | 0,12% | +/-0 |
Windows Vista | 0,05% | +/-0 |
andere | 0,78% | n.a. |
Browser
Google Chrome | 40,77% | -0,11 |
Safari | 17,66% | +1,16 |
Mozilla Firefox | 15,44% | -0,71 |
Microsoft Edge | 14,11% | -1,03 |
Android Webview | 7,74% | n.a. |
Opera | 1,93% | +0,05 |
Internet Explorer | 0,21% | -0,03 |
andere | 2,14% | n.a. |
Quellen:
- Statcounter / Betriebssysteme
- Statcounter / Desktop-Betriebssysteme
- Statcounter / Windows-Versionen
- Statcounter / Browser
- Statcounter / Desktop-Browser
Thema:
- News
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!