Browser und Betriebssysteme im Februar 2019: Windows 7 muckt nochmal auf

Windows 10 hat es sich gerade auf dem Thron des Desktop-Königs bequem gemacht, da holt Windows 7 nochmal die Säge raus: Im Februar legt der betagte Vor-Vorgänger überraschend zu und lässt den Abstand wieder ein wenig schmelzen. Das sind allerdings Bewegungen, wie wir sie in den Statistiken von NetMarketShare immer mal wieder beobachten können, am langfristigen Trend wird das freilich nichts ändern. Vermutlich sind es ohnehin nur Korrekturen an der Auswertungsmethode, die zu derart außergewöhnlichen Verschiebungen führen, das erkennt man auch am vermeintlichen Wachstum von Windows XP.
Wie dem auch sei – hier die aktuellen Werte für Februar 2019:
Datenquelle: NetMarketShare
Microsoft Edge wächst wieder
Microsoft Edge konnte auch in diesem Monat leicht zulegen und nähert sich nun immerhin wieder der 5-Prozent-Marke. Firefox dagegen hat seinen Aufwärtstrend leider schon wieder beendet, während Chrome das Treiben von ganz weit oben entspannt verfolgt.
Datenquelle: NetMarketShare
Die Dr. Windows-Statistiken
Und nun kommen wir noch wie gewohnt zu den Dr. Windows-Statistiken, die deshalb so interessant sind, weil sie von den „offiziellen“ Werten traditionell stark abweichen. Das heißt aber nicht, dass sie falsch sind, sondern nur, dass wir hier ein spezielles Publikum haben. Die Zahlen basieren auf rund 1,4 Millionen Besuchern im letzten Monat (nur Webseite, keine Apps).
Themen:
- Software
- Windows 10
- Windows 7
- Windows 8
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!