Am Puls von Microsoft

Browser und Betriebssysteme im März 2019: Windows 10 legt deutlich zu

Browser und Betriebssysteme im März 2019: Windows 10 legt deutlich zu

Im Januar hatte Windows 10 die Desktop-Krone von Windows 7 übernommen, im Februar wurde der Abstand überraschenderweise wieder kleiner. Im März 2019 aber setzt sich Windows 10 nun deutlich von seinem Vor-Vorgänger ab und vergrößert den Vorsprung um mehr als fünf Prozentpunkte.

Hier die aktuellen Werte für März 2019:

Betriebssystem-Statistik für März 2019

Datenquelle: NetMarketShare

Microsoft Edge klettert über fünf Prozent

Microsofts Edge-Browser konnte auch in diesem Monat leicht zulegen und klettert erstmals seit langer Zeit wieder über die “magische” 5-Prozent-Marke, während sich der Internet Explorer offenbar nun tatsächlich so langsam auf den Weg in die Gruft macht. In den letzten Monaten hat er vergleichsweise stark verloren.

An der Spitze freilich nichts Neues, Chrome baut seinen Vorsprung weiter aus und hat die 70-Prozent-Schwelle fest im Blick.

Browser-Statistik für März 2019

Datenquelle: NetMarketShare

 

Die Dr. Windows-Statistiken

Und nun kommen wir noch wie gewohnt zu den Dr. Windows-Statistiken, die deshalb so interessant sind, weil sie von den „offiziellen“ Werten traditionell stark abweichen. Das heißt aber nicht, dass sie falsch sind, sondern nur, dass wir hier ein spezielles Publikum haben. Die Zahlen basieren auf rund 1,4 Millionen Besuchern im letzten Monat (nur Webseite, keine Apps).

Die DrWindows-Statistiken im März 2019

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige