Browser und Betriebssysteme im Mai 2023: Immer noch krumme Zahlen

Wie immer zum Monatswechsel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Verteilung der Browser und Betriebssysteme. Leider sind die Zahlen wie schon im Vormonat schwer zu interpretieren, da sie eine grobe Unschärfe aufweisen.
Bei StatCounter, auf dessen Zahlen wir für diese Auswertung zurückgreifen, werden im Bereich Betriebssysteme mehr als acht Prozent als “unbekannt” ausgewiesen, bezogen auf Desktop-Systeme sind es fast 13 Prozent. Wenn sich diese Unschärfe quer über alle Werte verteilen würde, wären die Zahlen dennoch aussagekräftig, man muss aber davon ausgehen, dass dies nicht der Fall ist.
Das hat dann auch Auswirkungen auf die Browser-Statistik, am besten kann man das am Beispiel von Microsoft Edge sehen: Laut StatCounter hat Edge plattformübergreifend um 0,3 Prozentpunkte zugelegt, am Desktop aber mehr als einen Prozentpunkt verloren. Das ist rechnerisch beinahe unmöglich, denn mobil befindet sich die Nutzung von Edge unterhalb der Wahrnehmungsgrenze.
Sollte sich da keine Besserung einstellen, muss man den Sinn dieser monatlichen Auswertung generell in Frage stellen.
Die aktuellen Zahlen in der Übersicht:
Betriebssysteme allgemein
Android | 34,98% | -2,69 |
Windows | 29,27% | +1,44 |
iOS | 16,90% | -0,59 |
macOS | 8,94% | +1,04 |
Chrome OS | 1,69% | n/a |
andere/unbekannt | 8,23% | -0,88 |
Betriebssysteme Desktop
Windows | 62,06% | -0,59 |
macOS | 18,96% | +1,17 |
Chrome OS | 3,59% | -0,13 |
Linux | 2,70% | -0,13 |
andere/unbekannt | 12,69% | -0,33 |
Verteilung der Windows-Anteile
Windows 10 | 71,91% | +0,55 |
Windows 11 | 22,95% | -0,16 |
Windows 7 | 3,61% | -0,17 |
Windows 8.1 | 0,72% | -0,13 |
Windows 8.0 | 0,37% | -0,06 |
Windows XP | 0,32% | -0,03 |
andere | 0,12% | +/-0 |
Browser allgemein
Google Chrome | 62,87% | -0,58 |
Safari | 20,70% | +0,22 |
Microsoft Edge | 5,32% | +0,35 |
Mozilla Firefox | 2,77% | +0,01 |
Opera | 2,82% | +0,41 |
Samsung Internet | 2,50% | -0,09 |
andere | 3,03% | -0,31 |
Browser Desktop
Google Chrome | 65,88% | -0,34 |
Safari | 12,85% | +0,96 |
Microsoft Edge | 9,94% | -1,01 |
Firefox | 5,30% | -0,29 |
Opera | 4,04% | +0,92 |
andere | 1,99% | -0,24 |
DrWindows-Besucherstatistik
Unsere hauseigene Statistik weicht traditionell von den offiziellen Zahlen ab. Wer nachrechnet, wird bemerken, dass bei den Betriebssystemen in Summe mehr als 100 Prozent herauskommen. Das liegt, daran, dass die Zahlen von Google Analytics leider nicht konsistent sind – in der Aufgliederung nach Betriebssystem-Version kommen andere Werte heraus als in der Gesamtübersicht.
Hier der aktuelle Stand:
Betriebssysteme
Windows 10/11 | 57,67% | -2,90 |
Android | 20,39% | +0,96 |
iOS | 12,61% | +1,25 |
macOS | 5,12% | +0,61 |
Windows 7 | 4,99% | +0,73 |
Linux | 1,03% | +0,02 |
Windows 8.1 | 0,39% | -0,13 |
Windows XP | 0,09% | -0,04 |
Windows 8.0 | 0,08% | -0,02 |
Windows Vista | 0,03% | -0,02 |
Browser
Google Chrome | 40,79% | +0,14 |
Microsoft Edge | 20,33% | +0,45 |
Mozilla Firefox | 17,23% | -1,33 |
Safari | 15,40% | +1,46 |
Opera | 3,77% | -0,48 |
andere | 2,47% | -0,25 |
Quellen:
- Statcounter / Betriebssysteme
- Statcounter / Desktop-Betriebssysteme
- Statcounter / Windows-Versionen
- Statcounter / Browser
- Statcounter / Desktop-Browser
Thema:
- News
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!