Am Puls von Microsoft

BUILD 2018: Die Windows 10 Timeline kommt für Android und iOS

BUILD 2018: Die Windows 10 Timeline kommt für Android und iOS

Die Timeline in Windows 10 ist das prominenteste Feature im April Update von Windows 10. Über ihren tatsächlichen Nutzen wird diskutiert, ich persönlich finde sie sehr nützlich, vergesse aber oft ganz einfach, dass ich sie habe. So habe ich schon mehrfach verzweifelt nach einer Webseite gesucht, die ich vor Tagen aufgerufen, aber nicht gespeichert hatte – mit der Timeline hätte ich sie in wenigen Sekunden aufgespürt.

Die Timeline entfaltet ihr Potenzial erst dann so richtig, wenn man mehrere Geräte benutzt. Bisher ist das auf Windows beschränkt (mit Ausnahme des Browserverlaufs von Edge), dabei wird es aber nicht bleiben. Im Rahmen der BUILD 2018 kündigt Microsoft die Erweiterung der Timeline auf iOS und Android an.

Unter Android wird die Timeline-Funktionalität in den Microsoft Launcher integriert. Dieser verfügt mit dem Karten-Widget „Letzte Aktivitäten“ bereits über eine ähnliche Funktion, die allerdings lokal begrenz ist. Unter iOS, wo die Möglichkeiten des Systemeingriffs beschränkt sind, wird die Timeline zu einer Funktion innerhalb von Microsoft Edge. Man hätte sie auch als eigenständige App veröffentlichen können, aber der „Hintergedanke“ dürfte in diesem Fall auf der Hand liegen.

Interessant für Entwickler ist die Möglichkeit des „geräteübergreifenden App-Starts“. Es wird dann z.B. möglich sein, am Smartphone durch die Timeline zu blättern und eine Anwendung am PC starten zu lassen – und in begrenztem Umfang auch umgekehrt. Microsoft wird das für seine eigenen Anwendungen und Apps wie z.B. Office nutzen, über die entsprechenden APIs können aber grundsätzlich alle Apps an die Timeline andocken.

Joe Belfiore wird auf seiner BUILD-Keynote am Dienstag über Timeline für Android und iOS sprechen und dabei auch den gefürchteten Satz sagen, wenn es um den Zeitpunkt der Verfügbarkeit geht: Later this year.

Alle News zur BUILD 2018 in der Übersicht

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige