Am Puls von Microsoft

Build 2022: Microsoft veröffentlicht Terminal 1.13 mit kleinen Verbesserungen

Build 2022: Microsoft veröffentlicht Terminal 1.13 mit kleinen Verbesserungen

Während der laufenden Build 2022 hat Microsoft am gestrigen Abend das nächste größere Update für das Terminal von Windows 10 und Windows 11 freigegeben. Die neue Version 1.13 beendet die Unterstützung für die Versionen 19H1 und 19H2 von Windows 10 und bringt wieder einen größeren Schwung an Bugfixes mit. Außerdem gibt es weitere visuelle Anpassungen an das Design von Windows 11.

Einzelne Profile können nun so konfiguriert werden, dass sie automatisch als Administrator gestartet werden. Außerdem speichert Terminal nun das letzte geöffnete Fenster und kann es bei Bedarf wiederherstellen, inklusive der Position und anderen Faktoren. Auch das kann über die Einstellungen aktiviert werden. Was sich ansonsten noch so getan hat, könnt ihr wie immer in den aktuellen Release Notes nachlesen.

Aktuell wird die finale Version zunächst an die Windows Insider verteilt, um die Zuverlässigkeit zu prüfen und möglichen Problemen vorzubeugen. Für die Allgemeinheit wird der Rollout über den Microsoft Store, wenn keine Probleme auftreten, in ein bis zwei Wochen nachgereicht.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige