Am Puls von Microsoft

ChatGPT-4 vorgestellt – das neue Bing läuft bereits damit

ChatGPT-4 vorgestellt - das neue Bing läuft bereits damit

OpenAI hat ChatGPT-4 offiziell angekündigt. Gleichzeitig hat Microsoft bekanntgegeben, dass das neue Bing bereits auf dieser Version basiert.

Als das neue Bing an den Start ging, munkelte man, dass es mit einer speziell angepassten Version von ChatGPT 3.5 läuft. Darauf angesprochen, erklärte Microsoft-Chef Satya Nadella, man überlasse es OpenAI, über Versionsnummern zu sprechen.

Das ist heute passiert, OpenAI hat ChatGPT-4 offiziell enthüllt, und gleichzeitig hat Microsoft auf dem Bing Blog kurz und knapp bestätigt: Ja, das neue Bing basiert bereits auf ChatGPT-4.

Sam Altman, der Chef von OpenAI, hat die neue Version via Twitter mit einem schonungslos offenen Tweet vorgestellt. Zuerst schrieb er: “Hier ist GPT-4, unser bisher leistungsfähigstes Modell. Es ist ab heute über unsere API (mit Warteliste) und in ChatGPT+ verfügbar.” Danach ergänzte er: “Es ist immer noch fehlerhaft, immer noch limitiert, und es ist immer noch beeindruckender bei der ersten Verwendung als nach einiger Zeit der Nutzung”.

Für Donnerstag hat Microsoft zu einem weiteren KI-Event geladen, dabei wird es mutmaßlich um die Integration von ChatGPT in Office und weitere Microsoft-Produkte gehen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige