Clipchamp: Microsoft stellt neue Bearbeitungsfunktion über Transkripte vor

Microsoft hat eine neue Funktion für Clipchamp vorgestellt, mit der Nutzer mittels Künstlicher Intelligenz einzelne Passagen eines Videos schneller rausschneiden können. Hat man auf diesem Weg ein Transkript eines Videos erstellt, reicht es fortan, den entsprechenden Text zu einer unerwünschten Stelle zu markieren und zu löschen. Laut Microsoft sollen damit vor allem Meetings, Webinare und Podcasts schneller und unkomplizierter bearbeitet werden können.
Die Transkripte ersetzen die bisherigen Untertitel in der Seitenleiste, letztere können aber ebenfalls weiterhin erstellt werden. Die neue Funktion wird noch in diesem Monat für alle kommerziellen Nutzer ausgerollt, die Privatnutzer sollen aber bereits in Kürze folgen.
- Quelle: Clipchamp
Themen:
- Künstliche Intelligenz
- Microsoft 365
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und für Entwickler zu berichten hat. Regelmäßige Beiträge aus meinem digitalen Alltag sind auch dabei.