Am Puls von Microsoft

Copilot App für Windows 11: Walkie-Talkie Funktion im Testbetrieb

Copilot App für Windows 11: Walkie-Talkie Funktion im Testbetrieb

Vor knapp einer Woche hat Microsoft eine neue Version der Copilot-App für Windows in den Testbetrieb geschickt, jetzt erhält sie bereits das erste Update: Wer den Copilot per Sprache bedienen möchte, kann dies mit einer Art Walkie-Talkie-Funktion tun.

„Press to talk“ nennt Microsoft die neue Funktion, die den Windows Insidern in allen Kanälen zur Verfügung steht. Es dürfte erfahrungsgemäß nicht sehr lange dauern, ehe die neue App für die Allgemeinheit freigegeben wird.

Drückt man die Alt- und Leertaste gleichzeitig für länger als zwei Sekunden, springt der Copilot an und wartet auf Sprachbefehle, visualisiert wird das durch ein Mikrofon-Symbol am unteren Bildschirmrand.

Der Copilot unter Windows erhält eine Walkie-Talkie-Funktion

Die Idee dahinter ist, dass man Konversationen mit dem Copilot führen kann, ohne seinen eigentlichen Arbeitsablauf unterbrechen zu müssen. Falls man die Unterhaltung beenden möchte, genügt es, für einige Sekunden zu schweigen, dann schaltet sich der Copilot wieder ab und das Mikrofon-Symbol verschwindet wieder.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige