DevToys: Werkzeugsammlung für Entwickler kommt zu Linux

Über die Werkzeugsammlung DevToys sowie die entsprechende Portierung zu macOS habe ich euch bereits vor zwei Jahren berichtet. Mittlerweile haben sich die Uhren weiter gedreht und alle Varianten der DevToys finden sich mittlerweile unter einer gemeinsamen Organisation, außerdem laufen die Arbeiten an Version 2.0 mittlerweile auf Hochtouren. Auch eine weitere Familie von Betriebssystemen kommt dazu, weswegen ich diesen Beitrag kurz verfassen wollte.
Die Entwickler hinter Projektleiter Etienne Baudoux, der weiterhin bei Microsoft beschäftigt ist, wollen künftig auch Linux-Distributionen versorgen und stellen zumindest .deb-Pakete für Distributionen auf Basis von Debian und Ubuntu zur Verfügung. Unterstützt werden neben klassischen 64-bit-Systemen auch ARM64-basierte Umsetzungen.
Die momentane Preview in Form von Version 2.0.4 könnt ihr an dieser Stelle finden. Ob dritte Maintainer auch Pakete für andere Distributionsfamilien bereitstellen oder es Möglichkeiten gibt, die DevToys als Snap, Flatpak oder AppImage zu integrieren, konnte ich (bisher) leider nicht in Erfahrung bringen.
- Quelle: OMG! Ubuntu
Thema:
- Windows Apps
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.