DeXitus: Samsung stampft seine Smartphone-Desktop-Lösung für Windows ein
Unter dem Namen „DeX“ hatte Samsung vor rund sieben Jahren eine Lösung vorgestellt, mit der sich über ein Smartphone eine Windows-ähnliche Oberfläche auf einem großen Bildschirm nutzen lässt. Die entsprechende App für Windows wird jetzt allerdings nicht mehr weiterentwickelt.
Man benötigt Adleraugen, um den Hinweis auf der Samsung-Webseite (via Neowin) zu entdecken, dass mit dem kommenden Update auf One UI 7 die Windows-Unterstützung von DeX beendet wird. Stattdessen empfiehlt Samsung, die in Windows integrierte Lösung „Smartphone Link“ zu verwenden, die über exklusive Funktionen verfügt, die sich nur mit einem Samsung-Gerät nutzen lassen.
Die Einführung von DeX hatte insbesondere die seinerzeit noch in schwerer Trauer liegende Fangemeinde der Windows Phones aufhorchen lassen. Microsoft hatte mit „Continuum“ einen ebenfalls vielversprechenden Ansatz, der in die gleiche Richtung ging. Der Traum von einem Smartphone, dass sich in einen Windows-PC und wieder zurück verwandeln kann, starb allerdings mit der Plattform.
Ich vermute mal ganz dreist, die fleißigsten Nutzer von DeX sind Blogger und Journalisten, die das Konzept im Rahmen der Berichterstattung ausprobiert haben. Ich habe mich ebenfalls mehrfach damit auseinandergesetzt, zuletzt allerdings vor mehr als vier Jahren, inzwischen hatte ich quasi schon vergessen, dass es existiert.
Thema:
- News
Über den Autor
Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!