Am Puls von Microsoft

Die Xbox Developer_Direct Show – Die Zusammenfassung

Die Xbox Developer_Direct Show -  Die Zusammenfassung

Das neue Jahr wurde heute Abend von Xbox mit dem ersten Live-Stream eingeläutet.
Die „Developer_Direct“ zeigt Spiele Highlights, die für die Veröffentlichung 2024 geplant sind.

 

Bereits bestätigt waren die Spiele ARA: History Untold, Avowed, Senua´s Saga: Hellblade 2 und die ersten Eindrücke vom Indiana Jones Spiel.
Durch die Übernahme von Activision-Blizzard-King gab es vor der Show schon einen Diablo 4 Stream, der das neueste Update und die neue Season vorstellte und nach dem Event eine Vorstellung der Inhalte, die 2024 für das MMO „The Elder Scrolls Online“ geplant sind.

Los ging es um Punkt 21Uhr mit einem kurzen Einspieler aller vier Studios, die heute ihre Spiele zeigen.

Den Anfang macht Obsidian Entertainment, die uns „Avowed“ ein Action Fantasy Rollenspiel präsentieren.
Ähnlich wie bei dem letzten Spiel von Obsidian, The Outer Worlds, wird dieses auch wieder im First Person Modus sein.
Euch stehen verschiedenste Möglichkeiten zur Verfügung um Magie, Schusswaffen oder Melee-Waffen zu nutzen und als Outfits zu speichern und schnell zu wechseln.
Die Story ist stark mit eurem Charakter verknüpft und viele eurer Entscheidungen wirken sich auch auf die Quests aus und haben Konsequenzen.
Die Gameplay Grafik sieht großartig aus und wird sicherlich auf PC auch einige Ressourcen abverlangen.

 

Zweites Studio war Ninja Theory, die uns die Fortsetzung von Senua´s Saga vorstellen.
Das Spiel setzt einen Fokus auf ein immersives Erlebnis durch intensiven Sound und Musik, welches Senua´s innere Kämpfe mit Visionen, Emotionen und Ängste verstärkt.
Verglichen mit dem ersten Teil, werden die Kämpfe noch intensiver sein und das Gefühl geben, es geht jedes Mal um Leben und Tod.
Die Zusammenarbeit mit der Musikgruppe „Heilung“ war dabei Schlüsselfeature, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen.

Die Veröffentlichung ist für den 21. Mai geplant.

Square Enix wurde dann als Überraschungsgast eingespielt.
Zuerst gab es vorab Gerüchte um Final Fantasy, wie sich zeigt wurde uns „Visions of Mana“ vorgestellt, der neuste Ableger der Mana Series, die es seit 1991 gibt und ein Ableger der Final Fantasy Reihe ist.
Die Veröffentlichung auf Xbox ist dabei ein Meilenstein, da dieses bislang nur für Nintendo und/oder Playstation veröffentlich wurde!
Mehr Informationen gibt es in den nächsten Monaten und ein Release ist für Sommer 2024 geplant.

Das nächste Studio ist Oxide Games, welches uns ARA: History Untold näherbringt.
Die Civilization V Macher wollen dabei Strategie -und Aufbauspieler gleichermaßen ansprechen.
In ARA: History Untold habt ihr eine lebendige alternative Erde, bei der sich die Spielweise auch auf die Umwelt auswirkt. Wichtige Spielmechanik ist das Crafting von Gegenständen und Freischalten von neuen Fähigkeiten. Dazu kommt, dass im Multiplayer nicht wie oft bei Strategiespielen die Züge nacheinander, sondern gleichzeitig stattfinden.
Man spielt durch verschiedene Epochen der Erde, kann einzigartige Bauwerke der Menschheit bauen und sich Vorteile erschaffen und jeder Spiele Avatar, den man auswählt, hat besondere Fähigkeiten, sei es in der Politik, Militär, Kunst, Natur, Baukunst.
Eine echter interner Herausforderer für Age of Empires!

Geplant für Herbst 2024

Dann kam das Highlight der Show!
Machine Games zeigt uns das erste Gameplay von “Indiana Jones and the great Circle”

Todd Howard übertrug ihnen persönlich das Spiel, da er davon überzeugt war, dass es das perfekte Studio für den Titel ist.

Das Gameplay Video zeigt einen wieder jungen Harrison Ford als Indiana Jones.
Auch die Stimme ähnelt Harrison Ford.
Die Geschichte nimmt Platz zwischen dem Tempel des Todes und dem letzten Kreuzzug.
Wie auch in den Filmen, ist es ein wilder Mix aus Action, Puzzles, Schleichen und Nazis verkloppen.
Die Cutscenes haben wie so oft humorvolle Indy-typische Momente.
Die Musik wird wie in den Filmen von einem großen Orchester eingespielt und ist wie immer stimmungsvoll.
Abgesehen von Klettermomenten oder Cutscenes spielt es sich im First Person View.

Schauplätze sind New York, Rom, Ägypten, das Nepal Gebirge und viele mehr.
Die Entwickler legen viel Wert auf Details und so wurden zum Beispiel das Original Outfit von Indiana Jones mit Handscanner digitalisiert.
Genaueres zu Indiana Jones und der Veröffentlichung „Later in 2024“ erfahren wir in naher Zukunft!

Habt ihr euch die Show angesehen, oder die einzelnen Gameplay Videos?
Wer möchte, kann die gesamte Show am Stück auch hier noch einmal sehen:

Ich persönlich freue mich auf Indiana Jones, da es sehr viel original Flair der Filme hat. Überrascht bin ich von ARA: History Untold, dass wie ein hausinterner Herausforderer für die Age of Empires Reihe wirkt.

Welches Spiel gefällt euch am besten?
Lasst uns gerne eure Meinung in den Kommentaren und im Gaming Forum da!

Über den Autor

Daniel Heithorn

Daniel Heithorn

Seit 386er Zeiten und MS-DOS 5.0 mit der PC-Welt verbunden. Für euch schreibe ich meist über Xbox, Gaming und Zubehör

Anzeige