Doppeltest: HP OMEN Transcend 14 Gaming Laptop und HyperX Cloud III Headset

HP hat seit Längerem seine Gaming-Sparte unter der Marke Omen im Programm, das Gaming-Zubehör firmiert unter „HyperX“. Das Omen Transcend 14 Laptop wird mit dem HyperX Cloud III Headset im Bundle verkauft und wurde mir für Testzwecke zur Verfügung gestellt.
Ich hatte mehrere Modellvarianten zur Auswahl. Meine Wahl fiel bewusst auf ein Mittelklasse-Modell für knapp unter 2000 €, das für breite Masse eher interessant sein dürfte.
In meinem Bericht möchte ich meine Erfahrungen mit dem Gerät sowie die Leistungsdetails bei den Spielen Call of Duty: Warzone, Diablo 4 und Forza Motorsport mit euch teilen.
Erster Eindruck und Design
Der OMEN Transcend 14 sticht sofort durch sein schlankes und elegantes Design hervor. Trotz seiner kompakten Größe fühlt er sich solide und hochwertig an. Das Gehäuse aus Aluminium verleiht dem Laptop nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für eine gute Wärmeableitung.
Was dem Aluminium wiederum abträglich ist, dass man jeden Fingerabdruck oder Hautkontakt auf der Oberfläche sieht und nicht so leicht wegbekommt.
Die RGB-beleuchtete Tastatur ist ein weiteres Highlight und bietet durch Hartgummi eine angenehme Haptik.
Zuallererst das Wichtigste, die Hardware-Details:
- Prozessor: Intel Core Ultra 7 155H
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 mit 8 GB dediziertem GDDR6 RAM
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR5-7467Mhz RAM
- Speicher: 1 TB NVMe SSD
- Display: 14 Zoll, QHD (2560×1440), 165Hz
- Sound: DTS:X Ultra
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Anschlüsse: 2x Thunderbolt 4, 1x HDMI 2.1, 3x USB-A 3.2, 1x 3,5mm Audio Jack
- Gewicht: 1.7 kg
- Im Bundle: HyperX Cloud III Wireless Headset, automatisch verbunden
Positiv hervorzuheben ist auch die Verteilung der Anschlüsse. Viele Geräte haben diese meist nur auf einer Seite angeordnet, sodass sich schnell Kabelsalat bilden kann.
Omen hat einen Thunderbolt Anschluss links mit dem 3,5mm Klinkenanschluss, HDMI und Thunderbolt-Anschluss für die Stromaufnahme auf der Rückseite und die 2 USB-A Anschlüsse rechts.
- Thunderbolt und Klinke
- HDMI und Thunderbolt
- USB-A Anschlüsse
Display
Das 14-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 165 Hz ist beeindruckend. Die Farben sind lebendig und die Reaktionszeit ist hervorragend, was besonders bei schnellen Spielen wie Call of Duty: Warzone von Vorteil ist. Dazu hat es eine Reaktionszeit von 0,2ms.
Über den 2.1 HDMI-Anschluss ist aber auch der Anschluss an einen 4K-Monitor kein Problem und auch auf meinem WQHD-Display war die Darstellung gestochen scharf und die Spiele liefen flüssig.
Was leider nicht so toll ist, sind die Reflektionen auf dem Display. Dieses ist leider nicht entspiegelt und bei Lichtquellen im Rücken kann dieses schnell störend wirken.
Sound
Der Sound des HyperX Cloud III Headsets ergänzt das visuelle Erlebnis perfekt. Die Klangqualität ist klar und präzise, und das Headset sitzt auch bei längeren Gaming-Sessions sehr bequem. Dass das Headset als Bundle ausgeliefert und beim Auspacken sofort automatisch per Bluetooth verbunden wird, ist ein großes Bequemlichkeits-Plus.
Zu einem Preis um hundert Euro ist das HyperX Cloud III auch separat erhältlich.
Das Headset ist angenehm leicht und weich zu tragen. Durch einen Metallrahmen hat es außerdem eine enorme Stabilität.
Die Knöpfe und Regler sind rückseitig am Headset angebracht, um versehentliche Fehlbedienungen in hitzigen Gefechten zu vermeiden.
Verbinden kann man das Headset per Bluetooth oder über den Low-Latency Dongle, den man per USB-A und USB-C anschließen kann.
Herausragendes Merkmal ist eine Batterie-Laufzeit von 120 Stunden.
In der Tat hatte ich den Laptop knapp 8 Wochen in Betrieb und habe in dieser Zeit das Headset bisher nicht aufladen müssen, sodass ich zumindest mit Gewissheit sagen kann, dass die Laufzeit länger ist als die branchenüblichen 20-40 Stunden.
Aber auch die zwei integrierten Lautsprecher des Laptops, die von einem DTS:X Ultra Audio-Chip unterstützt werden, liefern ordentlich ab.
Leistung in Spielen
Call of Duty: Warzone
Bei Call of Duty: Warzone konnte der OMEN Transcend 14 seine Leistungsstärke voll ausspielen. Mit der NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte und dem Intel Core Ultra 7 155H Prozessor lief das Spiel selbst auf höchsten Einstellungen flüssig. Die Bildrate lag konstant über 100 FPS, was für ein reibungsloses und immersives Spielerlebnis sorgte. Die schnellen Ladezeiten und die stabile Netzwerkverbindung rundeten das positive Gesamtbild ab.
Das HyperX Headset lieferte dazu guten, richtungsorientierten Sound.
Diablo 4
Diablo 4 war ebenfalls eine Freude zu spielen. Die detaillierten Grafiken und die düstere Atmosphäre des Spiels kamen auf dem hochauflösenden Display besonders gut zur Geltung. Auch hier konnte der Laptop auf höchsten Einstellungen problemlos mithalten. Die Bildrate blieb konstant bei etwa 90 FPS, was für ein flüssiges Gameplay sorgte. Das HyperX Cloud III Headset verstärkte das Eintauchen in die Spielwelt durch seinen hervorragenden Surround-Sound.
Forza Motorsport
Forza Motorsport stellte ebenfalls keine Herausforderung für den OMEN Transcend 14 dar. Die realistischen Grafiken und die schnellen Rennsequenzen liefen auf Ultra-Einstellungen mit etwa 120 FPS. Die Steuerung war präzise und die Performance des Laptops ließ keine Wünsche offen.
Alle Spiele habe ich auch extern auf meinem WQHD gezockt, dabei passt der Laptop die Grafikeinstellungen automatisch so an, dass es eine Balance zwischen Grafik und flüssiger Performance gibt
- Externer Monitor WQHD
- Internes Display
Kühlung und Akkulaufzeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Gaming-Laptops ist die Kühlung. Der OMEN Transcend 14 blieb auch bei längeren Sessions angenehm kühl, was auf das effiziente Kühlsystem zurückzuführen ist. Die Lüfter sind zwar hörbar, aber nicht störend laut. Die Akkulaufzeit wird auf der Webseite optimistisch mit „bis zu 8 Stunden“ angegeben.
Im absoluten Standby ohne offene Programme, kann man sehen, wie der Akku 1% pro Minute verliert, was eher einem Notbetrieb von 60-90 Minuten entspricht.
Das 140Watt USB-C Netzteil lädt den Laptop in 30 Minuten im ausgeschalteten Zustand zu 50% auf.
Fazit
Der OMEN Transcend 14 Gaming Laptop bietet eine hervorragende Leistung sowie ein tolles Display mit 165Hz. Die Kombination mit dem HyperX Cloud III Headset ergibt ein stimmiges Gesamtpaket.
Die Verarbeitung mit einem Full Body Aluminium Gehäuse verleiht dem Gerät eine hochwertige Haptik.
Auch die Performance bei anspruchsvollen Spielen wie Call of Duty: Warzone, Diablo 4 und Forza Motorsport ist beeindruckend und lässt keine Wünsche offen.
Negativ anzumerken ist beim Bildschirm, dass dieser bei ungünstigen Lichtverhältnissen stark reflektiert, sonst aber ein gestochen scharfes und lebendiges Bild liefert.
Als tragbares Gaming-Gerät, das man an verschiedenen Orten und vorhandenem Monitor nutzen will, ist es auf jeden Fall eine gute Option.
Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite: OMEN Transcend 14 Intel Gaming-Laptop
Disclaimer: Das hier besprochene Produkt wurde uns von HP leihweise überlassen. Eine Einflussnahme auf den Testbericht oder eine Verpflichtung zur Veröffentlichung gab es nicht.