Am Puls von Microsoft

Dr. Windows Community Day 2017: Finale Programminformationen und letzte Tickets

Dr. Windows Community Day 2017: Finale Programminformationen und letzte Tickets

In weniger als einer Woche ist es soweit: Am kommenden Samstag, den 21. Oktober 2017, startet der dritte offizielle Dr. Windows Community Day in München. Wir vom Team befinden uns allesamt im Zustand der nervösen Vorfreude, und allen angemeldeten Teilnehmern geht es ganz sicher genau so. Heute können wir euch nun die finalen Informationen zum Ablauf präsentieren, wir beginnen mit der Agenda:

Keynote: Künstliche Intelligenz – was ist das eigentlich?
AI, KI, Machine Learning etc. – diese Begriffe fliegen uns in den letzten Monaten nur so um die Ohren. Aber was steckt eigentlich genau dahinter, und wie wird das unser Leben und unseren Umgang mit Technologie in den kommenden Jahren verändern? Das erfahren wir von Oliver Scheer (Microsoft) in der Keynote.

Windows 10 – aber sicher
Alexander Benoit (sepago) ist Microsoft-MVP und Windows 10 Experte. Von ihm werden wir hören, welchen aktuellen Bedrohungen IT-Systeme ausgesetzt sind und wie sich Windows 10 dagegen schützt.

OneCast live on Stage
Gleich drei Gäste dürfen Marijan und ich beim “OneCast live on Stage” begrüßen: Mit Maxi Gräff, Marion Sardone und Oliver Niedung plaudern wir ausgiebig (nicht nur) über die Xbox, IoT und Cortana.

Three-Two-OneDrive
Der Countdown läuft, bitte anschnallen: Hans Brender, führender Experte für OneDrive im deutschsprachigen Raum, nimmt euch mit auf eine Tour durch Microsofts Cloud-Dienst, gespickt mit technischen Details, die ihr sicher noch nicht kanntet.

Digitale Transformation: Buzzword Bingo und Realität
Digitalisierung oder Digitale Transformation – diese Begriffe dürfen aktuell in keiner Management-Präsentation fehlen. Viele reden darüber, aber nicht so viele wissen wirklich darüber Bescheid. Mark Kreuzer wird in seiner gewohnt unterhaltsamen Weise aufklären, was man davon wirklich erwarten darf.

 

Ihr seht schon, die Agenda ist in diesem Jahr etwas “luftiger” gestaltet als in den vergangenen Jahren, und das aus gutem Grund: Es gibt darüber hinaus nämlich noch eine Menge mehr zu sehen und zu erleben. Wir bieten euch mehrere Showcases an, in denen ihr nicht nur zusätzliche Informationen erhaltet, sondern sogar noch etwas gewinnen könnt.

Xbox One und Gaming:
Maxi Gräff vom Xbox-Team wird den ganzen Tag über vor Ort sein, eure Fragen beantworten und mit euch diskutieren. Entgegen der ersten Ankündigung werden wir wohl leider noch keine Xbox One X am Start haben, aber mindestens Einem von euch wird das am Ende des Tages völlig egal sein: Wir veranstalten vor Ort einen Forza Motorsport 7 – Contest, und dem schnellsten Fahrer winkt als Gewinn eine Xbox One X!

HoloDeck:
Im Münchner Microsoft Office gibt es das so genannte “HoloDeck”, in dem verschiedene Showcases zu HoloLens und Mixes Reality gezeigt werden. Es wird an diesem Tag geöffnet haben und ihr könnt euch einen persönlichen Eindruck verschaffen. Verschiedene Experten wie Microsoft-MVP Christian Waha und Andreas Erben werden euch dort Rede und Antwort stehen.

Surface:
Vom Surface Laptop über Surface Pro, Surface Book und Surface Studio: Alle aktuellen Surface Geräte können vor Ort aus nächster Nähe begutachtet und ausprobiert werden.

Entwickler und IT Pro:
Du bist Entwickler oder IT Pro und möchtest gerne fachliche Fragen los werden, die so richtig ans Eingemachte gehen? An einem entsprechenden Infostand warten Microsoft-Experten darauf, gelöchert zu werden.

Office-Führungen:
Es besteht die Möglichkeit, an Führungen durch das neue Microsoft-Office in München teilzunehmen und sich anzuschauen, wie Microsoft seine Vorstellung von einer modernen Arbeitswelt in die Praxis umgesetzt hat.

 

Ein “bis unter die Decke” vollgestopftes Programm also. Wer alles mitnehmen möchte, für den wird es in der Tat ein “stressiger” Samstag werden.

Letzte Tickets zu haben
Du denkst gerade darüber nach, dich vielleicht noch ganz kurzfristig anmelden zu wollen? Dann haben wir gute Nachrichten, denn aktuell sind wieder ein paar Tickets frei geworden. Wer möchte, kann sich also jetzt noch ganz spontan anmelden.

Das Rahmenprogramm
Der “gemütlichen Teil” ist bei einem Community-Treffen natürlich nicht weniger wichtig: Am Freitag, den 20. Oktober 2017 führt uns das traditionelle “Vorglühen” in den Augustiner Keller in der Arnulfstraße 52 in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Treffpunkt ist um 19 Uhr, alle Infos und die Anmeldung findet ihr hier. Auch wer sich ganz kurzfristig entscheidet, darf natürlich gerne einfach vorbei kommen.

Der Ausklang am Samstagabend findet dann beim Klosterwirt statt. Dieser ist noch einfacher zu finden, denn er befindet sich sozusagen im Schatten von Münchens berühmtesten Wahrzeichen, der Frauenkirche. Auch dafür könnt ihr euch nach wie vor anmelden.

Für Daheimgebliebene: Wir planen einen Livestream
Wer nicht nach München kommen kann, aber trotzdem gerne irgendwie “dabei sein” möchte, dem möchten wir sehr gerne einen Livestream anbieten. Wir hoffen, dass alles so klappt, wie wir das geplant haben. Die entsprechenden Informationen werden wir dann am Freitagabend oder Samstagfrüh hier auf Dr. Windows veröffentlichen, so dass ihr rechtzeitig einschalten könnt.

Wir freuen uns auf einen großartigen Dr. Windows Community Day 2017!

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige