DuckDuckGo: Neuer Browser für Windows startet in die Private Beta

Der DuckDuckGo Privacy Browser der gleichnamigen Suchmaschine ist bereits seit längerer Zeit auf den mobilen Plattformen von iOS und Android verfügbar und machte bereits vor etwas mehr als einem Jahr die Ankündigung, dass man den Browser auch auf den Desktop bringen wollte. Nachdem macOS bereits bedient wurde, geht es nun auch für Windows in die heiße Phase. Vorerst klappt das aber nur über eine Warteliste.
Die entsprechende Ankündigung machten die Entwickler jetzt auf Reddit. Wie man auf die Warteliste kommt, ist allerdings auch etwas kompliziert. Ihr braucht die aktuellste Version unter iOS und Android und könnt dort über die Einstellungen dann der privaten Warteliste beitreten. Sobald ihr für den Test an der Reihe seid, bekommt ihr eine Benachrichtigung.
Falls ihr euch fragt, was der Browser als Basis verwendet: Es ist kein klassischer Fork von Chromium, sondern verwendet das von Microsoft bereit gestellte WebView2 von Microsoft Edge, was wiederum auf der Blink-Engine aufbaut. Alles andere darum wurde von Grund auf neu und möglichst nativ gebaut. Unter Windows 10 und Windows 11 dürfte das für Leute, die den x-ten Chromium-Fork nicht mehr sehen können und eine weitere Alternative neben Firefox möchten, eine interessante Option werden.
Wann DuckDuckGo den neuen Browser für alle Nutzer freigibt, ist aktuell noch nicht bekannt.
- Quelle: Caschys Blog
Thema:
- Software
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.