Am Puls von Microsoft

E3 abgesagt – das endgültige Ende für die Messe?

E3 abgesagt - das endgültige Ende für die Messe?

Die Nachricht kommt nun nicht mehr allzu überraschend: Die E3 fällt aus, statt dem geplanten Neustart nach der Pandemie könnte dies das Ende der einst weltgrößten Messe für Computerspiele bedeuten.

“ReedPop und die Entertainment Software Association (ESA) haben verkündet, dass die digitalen und physischen Events der E3 2023 abgesagt wurden” – kurz und knapp verkündeten die Organisatoren am Donnerstagabend via Twitter das Aus.

Microsoft, Nintendo und Sony hatten einer Teilnahme an der E3 bereits zuvor eine Absage erteilt, weitere große Namen wie Ubisoft, Tencent und Sega schlossen sich an. Bisher hatten die Veranstaltet darauf noch trotzig reagiert und sich in Durchhalteparolen geübt. Dass die E3 in diesem Jahr aber keinesfalls wie Phoenix aus der Asche steigen würde, war aufgrund der Rahmenbedingungen längst klar.

Es ist schwer vorstellbar, dass sich die E3 davon nochmals erholt, zumal die Absage nicht nur eine Folge der Verwerfungen zu sein scheint, welche durch die Pandemie aufgetreten sind. Man hörte zuletzt immer häufiger auch von organisatorischen Problemen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige