Am Puls von Microsoft

Erscheint im November: Microsoft startet öffentliche Preview von .NET 6

Erscheint im November: Microsoft startet öffentliche Preview von .NET 6

Während Microsoft die aktuelle Version 5.0 von .NET bereits vor gut drei Monaten veröffentlicht und damit die neue Ära beim hauseigenen Framework eingeläutet hat, wird nun auch die Arbeit am Nachfolger .NET 6, welcher im November 2021 erscheinen und als LTS-Version für drei Jahre mit Updates versorgt wird, stärker forciert. Aus diesem Grund haben die Redmonder gestern die erste Preview der nächsten Generation veröffentlicht, in der bereits einige Neuerungen enthalten sind.

Mit der ersten Preview wurde vor allem die Zahl der unterstützten Plattformen ausgebaut. Mit .NET MAUI kann der Nachfolger von Xamarin jetzt schon getestet werden, womit die native Unterstützung für iOS, iPadOS und Android hinzukommt. Der andere Fokus liegt auf der ARM-Plattform, wo neben der Unterstützung für Windows on ARM (64-bit) auf dem Desktop auch der Support für Apple Silicon nun dabei ist. Microsoft arbeitet aber gemeinsam mit Apple daran, auch die Emulation über Rosetta 2 weiter zu verbessern.

Daneben wurden schon zahlreiche weitere Verbesserungen integriert. Für Windows on ARM auf dem Desktop werden WPF und WinForms nun besser unterstützt und für Blazor wurde mit den hybriden Desktop-Apps eine neue Variante eingeführt, die quasi eine Alternative zu Electron bei den JavaScript-Anwendungen darstellt. Hinzu kommen Verbesserungen bei der .NET CLI, Performanceverbesserungen u.a. beim Starten der Anwendungen, Crossgen2-Support und noch einiges mehr.

Nähere Informationen könnt ihr dem unten verlinkten Blogpost entnehmen. Microsoft hat außerdem separate Blogposts für ASP.NET und Entity Framework veröffentlicht.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige