Excel in Office 365 – was ist seit der Version 2016 passiert?

Office 365 ist ein „Evergreen“-Produkt. Das bedeutet, es wird stets auf dem Laufenden gehalten und weiterentwickelt. Auch Microsoft Excel hat seit Erstveröffentlichung der Version 2016 einige Neuerungen und Features bekommen – oftmals etwas unbemerkt.
In diesem Special der Office 365 Akademie fasse ich zusammen, was sich seit Excel 2016 alles getan hat und erkläre auch, wie ihr am schnellsten an die neuen Funktionen kommt.
Dinge, die sich in allen Office-Applikationen (Word, Excel, PowerPoint usw.) geändert haben, wie zum Beispiel die neue ClipArt Gallery, die neue Schriftart Dubai oder die Unterstützung für 3D-Objekte habe ich in einem eigenen Special zum Thema Office zusammengefasst. Dieses findet ihr hier.
Themen dieser Sendung
- Warum bekomme ich die neuesten Funktionen so spät oder gar nicht?
- Excel: Trichterdiagramme
- Excel: Kartendiagramme
- Excel: Animierte Diagramme
- Excel Prozesse in Visio darstellen
- Excel (web) – Unterschiede zur lokalen Version
- Excel: Kopieren verbessert
- Excel: Erweiterte Datenimportfunktionen
- Verbesserter CSV Import
- Excel: Daten aus dem Internet importieren
- Personalisieren des PivotTable-Standardlayouts
- Excel: Co-Authoring
- Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten
- Dateigrößenbeschränkungen für Excel in SharePoint online
- Excel: Verbesserte Touch-Bedienung
- Forms für Excel
- Excel: Hochgestellt und Tiefgestellt schneller erreichbar
- Excel: Automatisches Befüllen von Tabellen
- Excel: Vorschläge zur Datenaufbereitung
Youtube-Video
Präsentation auf SlideShare
Sendung 18-01: Excel – Was ist seit der Version 2016 dazugekommen? von Thomas Maier
Thema:
- Microsoft 365
Über den Autor

Thomas Maier
Mit Office365Netzwerk.de habe ich ein Portal für die deutschsprachige Community rund um das Thema Office 365 gegründet. Monatlich produziere ich Sendungen und Specials über Funktionen und Neuerungen von Office 365. Mein erstes Community-Projekt war mein SharePoint Blog "SharePoint-Schwabe". Auch bei diesem Projekt war es bereits mein Anliegen, den Nutzern zu zeigen, was alles in ihrer Software steckt.