Am Puls von Microsoft

Fakespot Chat: Mozilla startet neuen Chatbot für Shopping-Interessierte

Fakespot Chat: Mozilla startet neuen Chatbot für Shopping-Interessierte

Neben den bekannten Projekten wie Firefox und Pocket hat Mozilla bereits seit einiger Zeit auch das Thema Künstliche Intelligenz für sich entdeckt. Das schlägt sich nicht nur in der Gründung von Mozilla.ai, sondern auch in diversen Übernahmen wie Fakespot wieder, mit denen die Entwickler nun ein erstes Projekt in die Tat umsetzen. Fakespot Chat heißt das gute Stück und soll das Leben für Shopping-Interessierte in Zukunft etwas leichter machen.

Fakespot Chat ist ein so genanntes Large Language Model, was die Verwendung von natürlicher Sprache versteht, und baut auf den Erfahrungen auf, die die neue Mozilla-Tochter als Unternehmen mit der Erkennung von gefälschten Rezensionen durch KI bereits gesammelt hat. Mozilla bietet den Chatbot derzeit in einer ersten frühen Alpha-Version an und er steht nur für Amazon und in englischer Sprache zur Verfügung. Fakespot Chat kann dann mit entsprechenden Fragen zu einem bestimmten Produkt gelöchert werden, die dann beantwortet und auch andere Sachen wie Alternativen vorgeschlagen werden.

Fakespot Chat muss aktuell über eine extra für eingerichtete Seite aktiviert werden. Nähere Informationen könnt ihr dem Blogpost von Mozilla und dem von Sören Hentzschel entnehmen, beide habe ich euch unten als Quellen verlinkt.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige