Am Puls von Microsoft

Firefox: Mozilla veröffentlicht Version 120.0 für Windows, Mac und Linux

Firefox: Mozilla veröffentlicht Version 120.0 für Windows, Mac und Linux

Mozilla hat mit Firefox 120.0 das vorletzte Funktionsupdate des Jahres für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Speziell für Nutzer in Deutschland, die öfter im privaten Modus unterwegs sind, aktivieren die Entwickler die URL Tracking Protection und den Cookie Banner Blocker nun standardmäßig. Auch sonst gibt es im Bereich der Privatsphäre einige Verbesserungen.

Nutzer können Links in ohne Tracking-Parameter in die Zwischenablage kopieren und Firefox führt eine neue Einstellung (via opt-in) für die Global Privacy Control ein, mit denen der Browser den einzelnen Seiten mitteilen kann, dass die gesendeten Daten nicht verkauft oder geteilt werden sollen. Der Import bei TLS-Zertifikaten und anderen Elementen wurde verbessert. Außerdem wird die Canvas API von Firefox im privaten Modus und bei strenger Enhanced Tracking Protection nun mit einem Schutz gegen Fingerprinting aufgebohrt.

Abseits davon haben die Entwickler weitere Änderungen integriert. Wie immer gibt es neue Gruppenrichtlinien und neue Erweiterungen der Web-Plattform sowie Verbesserungen der Entwicklerwerkzeuge. Im Passwortmanager Firefox Lockwise wurden neue Shortcuts eingeführt, zudem unterstützt Picture-in-Picture unter Windows und Linux nun auch das Corner Snapping.

Was sich insgesamt getan hat, könnt ihr wie immer den aktuellen Release Notes entnehmen. Nach derzeitiger Planung erscheint mit Firefox 121.0 die letzte Version des Jahres am 19. Dezember 2023.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige