Am Puls von Microsoft

Für euch vorab angespielt: Avowed – Das neue Rollenspiel von Xbox

Für euch vorab angespielt: Avowed - Das neue Rollenspiel von Xbox

Im Januar gab es die Developer Direct Show, die euch die anstehenden Veröffentlichungen des ersten Halbjahres näherbringen sollte.
Das erste Spiel ist Avowed von Obsidian Entertainment, das PR-Team von Xbox DACH war so freundlich, mir Vorabzugriff zu gewähren, damit ich euch einen ersten Eindruck vermitteln kann.

Worum geht’s?

Avowed ist ein mit Spannung erwartetes Rollenspiel von Obsidian Entertainment, das in der fantastischen Welt von Eora spielt, die auch aus der beliebten Pillars of Eternity-Serie bekannt ist.

In Avowed schlüpfen die Spieler in die Rolle eines königlichen Gesandten, der mit magischen Kräften ausgestattet ist, die ihn einzigartig, aber auch zu einem Außenseiter in einer tiefgründigen Welt voller Intrigen, Gefahren und epischer Kämpfe machen.

Als Botschafter des Königs reist ihr nach Paradis, das aufgrund einer Umweltstörung, genannt „Traumgeißel“, die Tier- und Pflanzenwelt, aber auch die Menschen verändert. Dieses sorgt dafür, dass in dem Reich die Menschen in die Hauptstadt flüchten, was zu Spannungen innerhalb der Bevölkerung und Fraktionen führt.

Dass ihr als Abgesandter mit einem Mal gezeichnet seid, das der Traumgeißel gleicht, sorgt nicht gerade dafür, dass ihr mit offenen Armen empfangen werdet.
Avowed Screenshot

Hilfreiche Tipps und Tricks:

Da die Monster-Level sich nicht an eurem Level orientieren, solltet ihr vorsichtig sein, in der Hauptstory zu weit vorzupreschen. Denn neben euren Fähigkeiten ist eure Ausrüstung die wichtigste Stärkung.

Dabei gilt: Jäger & Sammler!

Extratipp: Schaut euch in jeder Ecke um oder auch den ein oder anderen Wasserfall genauer an.
Avowed Screenshot

Am besten nichts verkaufen, es sei denn, es sind spezielle Juwelen, die nur zum Verkaufen geeignet sind. Alles andere lässt sich in eurem Lager zum Aufrüsten wiederverwenden.

Jeder Gegenstand kann durch das Aufwerten extrem schlagkräftig werden. Habt ihr eure Lieblingskombis aus Nahkampfwaffen, Fernkampf und Zauberstäben gefunden, empfiehlt es sich, dabei zu bleiben und die Waffen konsequent aufzurüsten.

Ich habe zum Beispiel einen Jäger-Hintergrund und einen Bogen als Hauptwaffe und sekundär eine einzigartige Einhand-Axt und ein Zauberbuch. Damit habe ich zwar keinen Schild, mit dem ich blocken kann, dafür aber eine magische Schutzblase und fiese Zaubersprüche, die dem Gegner Leben entziehen und mich heilen, während ich zuschlage.

Ihr könnt neben dem Jäger auch einen Background mit Krieger/Nahkämpfer oder Magier wählen und dabei Fähigkeiten der anderen Klassen mit skillen.

Dazu kommen dann eure Gefährten, die euch allmählich in der Hauptgeschichte freigeschaltet werden, und jeder einzelne der vier hat einzigartige Fähigkeiten.

Die Macher von Avowed

Die Entwickler von Obsidian, bekannt für ihre Fähigkeit, fesselnde Erzählungen und komplexe Charaktere zu schaffen, versprechen ein immersives Erlebnis, das sowohl Fans des Genres als auch Neulinge begeistern wird.

Und genau damit bin ich gemeint. Denn zu meiner Schande habe ich keine der Pillars of Eternity Teile bislang gespielt und war aufgrund der Grafik und Spielmechanik davon überzeugt, eine gute Überbrückung bis zu meinem All-Time Favourite, Fable, zu finden.
Und das Spiel enttäuscht nicht. Statt langer Tutorials wird man langsam in die Spieltechnik ran geführt. Dazu gibt es im Menü einen Guide, der alle Mechaniken in Kurzvideos erklärt.

Die Systemvoraussetzungen auf Steam:

Für ein optimales Spielerlebnis auf dem PC empfiehlt es sich, die folgenden Spezifikationen zu beachten: Einen Prozessor der Intel Core i5- oder AMD Ryzen 5-Serie, 16 GB RAM, eine NVIDIA GeForce GTX 1070 oder AMD Radeon RX 5700 Grafikkarte sowie mindestens 75 GB freien Speicherplatz. Natürlich gilt wie immer, je besser die Ausstattung, desto mehr können die Spieler die beeindruckende Grafik und die detailreiche Welt von Avowed in vollem Umfang genießen.

Avowed Screenshot

Die Modi auf Xbox Series S und X

  • Xbox Series S: Quality Mode 1080p / 30fps / Optional Unlocked Framerate / Supports Ray Tracing
  • Xbox Series S: Balanced Mode 1080p / 40fps on 120hz TVs only / Optional Unlocked Framerate / Supports Ray Tracing
  • Xbox Series X: Quality Mode 2160p / 30fps / Optional Unlocked Framerate / Supports Ray Tracing
  • Xbox Series X: Balanced Mode 2160p / 40fps on 120hz TVs only / Optional Unlocked Framerate / Supports Ray Tracing
  • Xbox Series X: Performance Mode 1800p / 60fps / Optional Unlocked Framerate / Does not support Ray Tracing

Da mein Samsung QLED von 2018 ist und nur 60Hz kann, habe ich mich für den Quality Mode entschlossen. Das Spiel läuft sehr flüssig und lädt immer mal wieder bei Wasser -und Lichtreflektionen zum Verweilen ein.

Auch im Bereich Bedienbarkeit gibt sich Avowed viel Mühe und so ist es ein typisches Rollenspiel und dennoch leicht mit dem Controller zu steuern. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich jederzeit anpassen und auch sonst gibt es je Bedienungshilfen. Dazu kommt die Option, dass ihr jederzeit zwischen der Firstperson und dem „Schulterblick“ wechseln könnt. Da ich gerne den Überblick, gerade im Kampf gegen mehrere Gegner behalte, habe ich den Fable-like Schulterblick ausgewählt. Natürlich können Skyrim-Fans auch die Ego-Shooter Variante wählen.

Avowed Screenshot

Wo kann ich Avowed spielen?
Wer die Premium-Version oder die Xbox Game Pass Veriante mit Premium-Upgrade hat, kann ab heute auf folgenden Plattformen loslegen:

  • Day One with Xbox Game Pass Ultimate und PC Game Pass
  • Xbox Series X | S
  • Xbox App auf Windows PC
  • Battle.net
  • Steam
  • Xbox Cloud Gaming (Beta)

Ansonsten müsst ihr euch bis zum 18. Februar gedulden.

Mein Fazit über Avowed

Die Story bietet sehr viele Parallelen zum aktuellen Weltgeschehen. Überbevölkerung, Massenflucht, Fremdenfeindlichkeit, Umweltkrisen.
Das wird nicht jedem gefallen und wird das Spiel wahrscheinlich direkt als „woke“ abstempeln, lässt die Story aber unheimlich gut funktionieren.

Wie bei jedem guten Rollenspiel möchte man nicht aufhören und nur noch ein kleines bisschen weiter machen und schwupps, ist wieder eine Stunde im Flug vergangen.

Mir gefällt besonders die freie Wahl des Blickfeldes, die umwerfende Grafik sowie die Gesprächsführung mit NPCs, bei der nur leichte Nuancen der Antworten schon einen erheblichen Unterschied über den Ausgang einer Konversation bedeuten können.

Für mich ist Avowed ein Titel, der es locker mit Fable 3 aufnehmen kann und es meinem Diablo 4 schwer machen wird, noch Zeit zu finden.

Avowed Xbox Seite
Obsidian Entertainment Homepage

Über den Autor

Daniel Heithorn

Daniel Heithorn

Seit 386er Zeiten und MS-DOS 5.0 mit der PC-Welt verbunden. Für euch schreibe ich meist über Xbox, Gaming und Zubehör

Anzeige