Am Puls von Microsoft

Gadgetcheck: Smartphonezubehör von PITAKA – Handyhüllen mit Mehrwert?

Gadgetcheck: Smartphonezubehör von PITAKA - Handyhüllen mit Mehrwert?

Heute habe ich mal wieder ein paar Gadgets auf dem Schreibtisch: Smartphonehüllen und Qi-Lader des Herstellers PITAKA, welcher sich auf die Fahne geschrieben hat, Premiumgadgets für Smartphones anzubieten.

Konkret habe ich von PITAKA drei verschiedene Produkte für einen Test zur Verfügung gestellt bekommen: Das MagEZ Case für mein iPhone X, das MagEZ Mount Qi Desktop und das MagEZ Mount Qi. Bei den MagEZ Mount Qis handelt es sich um magnetische Qi-Ladegeräte, die in Verbindung mit den MagEZ Cases Smartphones in der optimalen Position halten und dabei laden können. Die MagEZ Cases sollen extrem haltbar und stoßfest sein, da sie aus Aramidfasern (Kevlar) gefertigt werden. Dieses Material wird in der Rüstungs- und Luftfahrtindustrie eingesetzt und ist fünfmal so fest wie Stahl.

Bei dem Desktop Mount gibt es einen Standfuß dazu, der das Smartphone am Schreibtisch im idealen Blickwinkel hält und beim einfachen Mount gibt es eine Art “Haltezange” dazu, mit dem der Qi-Lader an der Lüftung im Auto befestigt werden kann. Doch genug der Beschreibung, schauen wir einmal, was in den Päckchen enthalten ist.

Das Unboxing

Pitaka Handyzubehör
In der edlen Pappbox mit Magnetverschluss befindet sich neben der Handyhülle auch eine Panzerglasscheibe mit Härtegrad 9H zum Schutz des Displays. Zum staub- und fettfreien Anbringen derer ist auch noch ein alkoholgetränktes Tuch beigelegt, um das Display vor der Befestigung zu reinigen. Dazu gibt es noch ein kleines Dankesschreiben.

Die Hülle an sich fasst sich dank Gummierung gut und griffig an und wirkt stabil, zumindest an den Bereichen, wo sie das Gehäuse umschließt. Sie sitzt absolut passgenau und das Smartphone sitzt bombenfest darin. Ob die Aramidfaser jetzt tatsächlich kugelsicher ist, konnte ich nicht testen, da mir dazu die nötige Schusswaffe fehlt. 😉

Die Schutzglasscheibe konnte ich an dieser Stelle nicht testen, da ich noch eine recht jungfräuliche Panzerglasscheibe auf meinem Smartphone habe. Sie wirkt aber ebenfalls sehr wertig und passgenau.

Qi Ladegerät
Auch diese Box kommt sehr wertig daher. Darin befindet sich zum einen der MagMount und zum anderen ein Standfuß für den Schreibtisch, an dessen Unterseite sich ein Klebepad befindet, durch welches der Fuß fest auf dem Schreibtisch befestigt werden kann. Als Zubehör liegt noch ein USB C-Kabel und ebenfalls ein Dankesschreiben bei.

Auf der Rückseite des Mounts befindet sich ein Schraubring. Löst man diesen, kann man den Mount auf den Kugelkopf des Standfußes stecken, arretieren und anschließend wieder festschrauben. Der Qi-Lader im Mount unterstützt eine Ladeleistung bis zu 10W und gehört damit eindeutig zur schnelleren Riege unter den Qi-Ladern. Damit dabei nicht zu viel Hitze entsteht, sitzen zwei Lüftungsschlitze und ein Lüfter im Gehäuse. Dieser stellte sich als sehr leise heraus und störte in keinster Weise.

Die Box mit dem Mag Mount ohne “Desktop” beinhaltet die selben Dinge wie der Mag Mount mit Desktop im Namen, abgesehen von zwei anderen Haltevorrichtungen. Zum einen ist da eine Vorrichtung zur Fixierung an den Lüftungsschlitzen im Auto und zum anderen ein kleiner Kugelkopf zum Festkleben im Fahrzeug.

Doch was ist jetzt so besonders an den Ladern und Hüllen von PITAKA?

Kurz: Der Magnetismus. Die Hüllen haben eine magnetische Platte integriert, die genau so verteilt ist, dass eben das kabellose Laden nicht beeinträchtigt wird. Die Mounts sind ebenso magnetisch und können dann quasi schwebend das Smartphone aufladen.
Desktop Ladestation von Pitaka

Nutzung im Auto Nutzung im Auto

Das funktioniert sehr gut und wie bereits erwähnt trotz Lüfter im Mount absolut lautlos. Besitzt man ein Smartphone mit Gesichtsentsperrung, muss nun das Smartphone nicht mehr zum Entsperren angehoben werden. Man muss nur einmal den Mount richtig ausrichten, festziehen und das Gesicht wird perfekt erkannt, ohne das Gerät vor das Gesicht zu halten.

Das Fazit

PITAKA hat mit dem MagEz Case eine Smartphonehülle im höherpreisigen Segment platziert. Diese Hüllen sind zwar sehr stabil und wirken das auch nach einer Woche intensiven Nutzens noch, jedoch gefällt mir nicht unbedingt, dass die Hülle so leicht aufträgt. An der Ober- und Unterseite des Geräts liegt der Rahmen frei und die Tasten an den Seiten sind ebenfalls ungeschützt von der Hülle. Dadurch werden, im Vergleich zu vollumschließenden Hüllen, früher oder später Kratzer im Gehäuse des Smartphones landen. Auch ragt die Panzerglasscheibe deutlich über die Hülle hinaus, sodass das Smartphone auf dem Schutzglas aufliegt, wenn es “auf dem Bauch” liegt.

Einen “Drop-Test” habe ich meinem Smartphone mit der Hülle nicht angetan, da ich nur ein Smartphone besitze und ich damit nichts riskieren mag. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass normale Stürze auf die Kanten von dieser Hülle und vor allem mit diesem Material abgefedert werden können. Für noch mehr Schutz hat PITAKA das MagEZ Case Pro im Programm, welches jedoch nur für die iPhone 11 Serie zur Verfügung steht.

Die Hülle kann für 49,99 Euro bei Amazon erworben werden. Bis zum 12.12. gibt es mit einem Coupon aktuell sogar 20% Rabatt auf das Produkt. Verfügbar ist die Hülle für gängige iPhone und Galaxy Smartphones.

Das MagEZ Mount und das MagEZ Mount Desktop kann ich ohne Bedenken weiterempfehlen. Die Ladegeschwindigkeit mit bis zu 10W kann sich sehen lassen und dank des Lüfters bleiben die Temperaturen stets im angenehmen Bereich für den Akku und die Hände. Durch den Kugelkopf kann die Ladeeinheit immer perfekt auf die benötigte Ausrichtung arretiert werden und hält dann absolut fest und sicher.
Das MagEZ Mount kann ebenfalls für 49,99 Euro bei Amazon erworben werden, genau so wie der MagEZ Mount Desktop.

Wenn man sich für die Ladelösung für PITAKA entscheidet, könnte auch diese Weihnachtsedition für die iPhone 11 Serie sehr interessant sein. Bis zum 14.12. ist sie mittels Coupon für 117 Euro verfügbar und liefert Hülle, Mount und alle verfügbaren Befestigungen gleich mit.

Über den Autor

Alex Lüttgen

Alex Lüttgen

Ich bin Alex Lüttgen, oder auch Utgardus. Als Netz- und Systemadministrator fühle ich mich in so ziemlich allen Produkten von Microsoft im Client-, Server- und Office 365-Bereich zu Hause. Nach der Arbeit wird dann selbstverständlich auch mal die Xbox angeschmissen. Mobil bin ich nach dem Aus von Windows Mobile auf iOS gewechselt und fühle mich dort deutlich wohler, als bei Android. Neben der IT ist Elektromobilität meine absolute Leidenschaft. Ich bin fest der Überzeugung, dass sich dort in naher Zukunft immer mehr tut, bis dann irgendwann die Verbrenner ganz abgelöst werden.

Anzeige