Gebrochene Bügel: Haben die Surface Headphones eine Schwachstelle?

Wenn an einem Gerät ein mechanischer Defekt auftritt und der betroffene Nutzer behauptet, das sei einfach so ohne jede Anwendung von Gewalt passiert, dann fällt es naturgemäß schwer, das zu glauben. Vielleicht ist das der Grund, warum ein offenbar häufiger auftretendes Problem bei den Surface Headphones bislang keine mediale Aufmerksamkeit bekam.
André postete vor zwei Tagen ein Bild auf Twitter. Seine Surface-Kopfhörer waren in der Mitte zerbrochen, als er sie einfach nur vom Kopf gezogen hat.
Nach gerade mal einem Jahr Nutzung sind mir gerade die Bügel der Microsoft Surface Headsphones beim simplen abnehmen gebrochen. Also für 240€ Neupreis hatte ich da echt längere Lebensdauer erwartet. pic.twitter.com/xkVarAaWz8
— André Hecker (@Andrerseits) January 1, 2021
Möglicherweise hätte ich sofort „ja ne, is klar“ gedacht, wenn nicht unserem Teamkollegen Tobi vor Kurzem exakt das gleiche Malheur passiert wäre. Ihm sind die Surface Headphones gewissermaßen sogar während des Tragens „vom Kopf gefallen“.
Ich hab genau den selben Knack. @DrWindows_de wurden euch solche Sachen auch reported? pic.twitter.com/Jz1of5OlSH
— Tobias Scholze (@tobonaut) January 2, 2021
Durch diese neuerliche Meldung angestachelt, machte ich mich auf die Suche – und wurde fündig.
Im Microsoft Answers Forum fand ich einen Thread, indem exakt dieser Defekt berichtet wird – der Bügel ist während der regulären Nutzung gebrochen. Der Thread wurde inzwischen geschlossen, sechs weitere Nutzer haben aber den Button „Ich habe das gleiche Problem“ gedrückt. In einem weiteren Thread im Microsoft Answers Forum haben sich sogar 23 weitere Betroffene per Klick gemeldet.
Auch auf reddit sind verschiedene Berichte zu dieser Problematik zu finden, beispielsweise hier, hier und hier. Im Forum von iFixit fand ich ebenfalls einen Eintrag.
Da sich die Meldungen über einen längeren Zeitraum erstrecken, wäre es sicherlich übertrieben, von einem Serienfehler zu sprechen. Die Anzahl der Fälle und die Tatsache, dass der Bruch mit einer Ausnahme immer an der gleichen Stelle auftritt, lässt aber sehr wohl den Schluss zu, dass es sich um einen sporadisch auftretenden Materialfehler handelt, der entsprechend von der Garantie abgedeckt sein sollte.
André hatte seine Surface Headphones bei Amazon gekauft und schrieb später auf Twitter, dass ihm eine Erstattung zugesagt wurde. Kollege Tobi hat direkt bei Microsoft gekauft, ihm wurde eine Garantiereparatur mit dem Hinweis auf eine physische Beschädigung verwehrt.
Gibt es unter unseren Lesern weitere Betroffene? Dann meldet euch bitte bei uns.
Thema:
- Hardware
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!