Am Puls von Microsoft

GitHub Universe: Microsoft kündigt zahlreiche Neuerungen für die Plattform an

GitHub Universe: Microsoft kündigt zahlreiche Neuerungen für die Plattform an

Die Corona-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem und so muss auch die GitHub Universe 2020 in diesem Dezember wie die Microsoft BUILD oder die .NET Conf in den digitalen Raum ausweichen. Trotzdem konnten Microsoft und seine Tochter wieder mit einigen Ankündigungen aufwarten, die das Leben für die Entwickler noch einfacher machen sollen. Eine der wesentlichen Verbesserungen ist der Dark Mode, der bei GitHub ab sofort in den Einstellungen der Seite aktiviert werden kann.

Neu ist zudem GitHub Sponsors for companies, sodass Unternehmen nun über PayPal oder Kreditkarte an für sie kritische OpenSource-Projekte spenden können. Weitere Bezahlmethoden sollen hier bald folgen. In öffentlichen Repositories können Maintainer und Entwickler ab sofort Diskussionen in den Einstellungen freischalten. Zudem werden in den kommenden Wochen das neue Dependency Review-Feature als Beta sowie das Auto-Mergen von Pull Requests in geschützten Branches final für alle Nutzer verteilt. Außerdem wurden drei neue Features für den Bereich Continuous Delivery vorgestellt.

Nähere Informationen zu den Ankündigungen der GitHub Universe 2020 findet ihr im verlinkten Blogpost. Außerdem wurde der 16. Dezember als Datum bestätigt, an dem der erste Release Candidate von GitHub Enterprise Server 3.0 veröffentlicht wird.

 

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und für Entwickler zu berichten hat. Regelmäßige Beiträge aus meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige