Am Puls von Microsoft

Google Chrome unterstützt Windows 7 noch bis Mitte 2021

Google Chrome unterstützt Windows 7 noch bis Mitte 2021

In wenigen Tagen endet der Support für Windows 7, am 14. Januar wird Microsoft letztmalig Sicherheitsupdates für das mehr als zehn Jahre alte System veröffentlichen. Für Unternehmen, die noch nicht soweit sind, Windows 7 abzulösen, bietet Microsoft eine kostenpflichtige Supportverlängerung an.

Diese ist natürlich nur dann so richtig nützlich, wenn auch andere Softwarehersteller mitziehen. Google gibt bekannt, dass man den Browser Chrome noch für mindestens 18 Monate unter Windows 7 unterstützt, also bis zum 15. Juli 2021. Dann wird man die Situation erneut bewerten und entscheiden, ob der Support nochmals verlängert wird.

Diese Maßnahme ist nicht ungewöhnlich, beim Auslauf von Windows XP hat es Google seinerzeit ähnlich praktiziert. Windows XP lief im April 2014 aus, Updates für Chrome unter XP gab es dann aber noch bis April 2016, wobei die Frist gleich zwei Mal verlängert wurde. Sollte Windows 7 im Sommer 2021 in den Statistiken noch immer sichtbar sein, wovon man ziemlich sicher ausgehen kann, dann wird der oben genannte Termin sicherlich nicht das Ende sein.

Microsoft hat sich bislang noch nicht geäußert, wie lange der neue Edge unter Windows 7 unterstützt wird. Der neue Edge unterstützt Windows 7 offiziell, geht aber einen Tag nach dessen Supportende an den Start, was natürlich ein wenig paradox, aber dennoch sinnvoll ist. Dort, wo es noch einen Mischbetrieb aus Windows 7 und 10 gibt, können Unternehmen den neuen Edge nämlich flächendeckend ausrollen und haben damit eine Baustelle weniger.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige